Die Gartensaison ist eröffnet

Was die Gartenarbeit im Frühjahr betrifft, hat Harry schon letztes Wochenende einen anstrengenden Part hinter sich gebracht. Der Rasen ist vertikutiert und gedüngt. Nun war ich an der Reihe. Letztes Jahr hatte ich zum ersten Mal Cherrytomaten in unserem Garten angebaut. Eine Bekannte aus dem Fitness-Studios hatte mir netterweise zwei Stecklinge geschenkt, die schnell in die Höhe schossen und uns eine üppige Ernte bescherten. Dieses Jahr wage ich mich an andere Gemüsesorten heran, und zwar gleich fünf verschiedene.
Gestartet habe ich mit Radieschen, die vielleicht schon in einem Monat reifen werden. Es wäre toll, wenn ich meinen Mittagssnack nicht mehr aus dem Supermarkt beziehen, sondern im eigenen Garten ernten könnte. Dann folgten Schnittlauch, Basilikum und Zucchni. Letztere habe ich gewählt, weil ich gelesen habe, dass die Pflege unkompliziert ist. Da ich noch wenig Erfahrungen habe, fange ich lieber mit den anspruchslosen Gemüsesorten an und steigere mich nach und nach. In asiatischen Gerichte mögen wir besonders Pak Choi – daher habe ich mir auch davon Samen mitgenommen. Die sind aber erst im Juni dran. Jetzt bin ich erstmal gespannt, wann die ersten Keimblätter der Radieschen & Co. zu sehen sind.