Tippen wie ein Weltmeister

Ich dachte immer, ich bin schnell im Tippen. Das war, bevor ich „Mademoiselle Populaire“ gesehen habe.
In der französischen Komödie geht es um Rose Pamphyle, die andere Pläne hat als nur zu heiraten und Hausfrau zu werden. Als sie in der Kleinstadt Lisieux in der Normandie eine Stelle als Schreibkraft antritt, erkennt ihr Chef schnell das Potential, das in ihr steckt. Voller Ehrgeiz zieht er ein hartes Trainingsprogramm mit ihr durch und macht sie fit für Schnellschreib-Wettbewerbe.
Der Ablauf der Wettbewerbe zählt zu den amüsantesten Szenen. Das Maschinenschreiben wird mit einem Hochleistungssport gleichgesetzt. Rose verbucht einen Sieg nach dem anderen, schafft es 1959 bis zur WM-Teilnahme und steigt zur Werbeikone auf. Das Modell „Populaire“ im quietschigen Rosa wurde tatsächlich damals ein Bestseller.
Besonders sehenswert in diesem Film mit typisch französischem Humor und Esprit ist das aufwändige Szenenbild. Die Petticoat-Kleider, die Frisuren, Brillen und die passende Big-Band-Musik entführen den Zuschauer auf eine nostalgische Zeitreise in die 50er Jahre.