11 Jahre – 607 Orte

Heute feiert mein Blog elfjähriges Jubiläum!
Wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke, in dem ich 34 neue Schauplätze kennenlernen konnte, stelle ich fest, dass ich mehr Familienromane als Biografien gelesen habe. Im Januar lernte ich unter anderem die Schönwalds in Berlin kennen, die sich ernsthaft fragen mussten, wie gut sie einander überhaupt kennen, war in „Yoga Town“ unterwegs auf einem Erleuchtungstrip mit den Beatles in Rishikesh, beobachtete im Mai welche fatalen Auswirkungen das unangepasste „Brüderchen“ auf die Familie hat. Im Juni wurde ich Zeugin, wie die Familie Starling während eines Urlaubs im „Sommerhaus am See“ in North Carolina zerfiel, tauchte mit Maira in „Unter Wasser ist es still“ in ihre Heimat Soeterhop und ihre dämonische Vergangenheit ein und unternahm mit Billie in „Paradise Garden“ einen abenteuerlichen Roadtrip.
Auch in der Serienlandschaft ging es dramatisch zu. Fiese Intrigen wurden gesponnen, Machtkämpfe ausgefochten und Familiengeheimnisse aufgedeckt, zum Beispiel in Nantucket in „Ein neuer Sommer“ oder an der norwegischen Küste in „Insel der Milliardäre“.
Ich freue mich, dass ich neben zahlreichen fiktiven Reisen auch live Regionen kennenlernen konnte, die schon lange auf meiner Wunschliste standen: zum Beispiel das Elsass mit seinen malerischen Städten und Dörfern wie Colmar, Riquewihr, Kaysersberg. Auch die nördliche Adria rund um Trieste war ein besonderes Erlebnis. Und dass es sich lohnt, die Umgebung meiner Heimat näher zu erkunden, hat mir der Trip mit meiner Mutter nach Bonn und Venlo gezeigt.
Herzlichen Dank an alle Leser und Leserinnen, die mich auf diesen Reisen begleitet haben, an die Verlage und Autoren und Autorinnen für die Rezensionsexemplare. Ich freue mich darauf, auch im kommenden Blogjahr gemeinsam mit Euch viele neue spannende Schauplätze zu entdecken.