Strandfeeling für Zuhause

Das Buch „Mein Leben am Strand“ von Stefan Maiwald hätte ich gern letztes Jahr um die Zeit gelesen. Dann hätte ich sicher während unseres Urlaubs rund um Trieste einen Abstecher zum Strand von Grado gemacht. Damals habe ich nur die Altstadt gesehen, doch nach der Lektüre kann ich mir lebhaft vorstellen, wie es am Meeresufer zugeht.
Der Autor ist zu beneiden. Seit über 20 Jahren lebt er mit seiner Familie in Grado, verbringt so viel Zeit wie möglich am Strand und gibt uns in seinem feinen Büchlein einen Blick hinter die Kulissen. Als Leser hat man das seltene Vergnügen, eine ganze Saison an ein- und demselben Strand zu erleben. Das beginnt mit den Vorbereitungen wie dem Recruiting für die Strandverwaltung und der offiziellen Saisoneröffnung. Wir lernen Stammgäste und Restaurantbesitzer, Strandabschnittsmanager und Rettungsschwimmer kennen, die den Betrieb am Laufen halten – jeder auf seine individuelle Art.
Stefan Maiwald lässt uns an ihren hitzigen Diskussionen, an seinen amüsanten Beobachtungen und persönlichen Glücksmomenten teilhaben. Seine Liebe zum Meer und zur mediterranen Lebensart ist in jeder Zeile zu spüren. Auch die wunderschöne Gestaltung des Buches mit Illustrationen und Literaturtipps machen Lust auf einen ausgedehnten Strandurlaub an der Adria.