F I N A L E

Die diesjährige Fußball-WM hat mich zunächst nicht vom Hocker gerissen. Dass Japan in der Vorrunde ausscheidet, war zu erwarten, aber ohne Spanien war die WM für mich nur noch halb so spannend.
Aber es gab ja noch mehr Überraschungen: England, Italien und Portugal verabschieden sich sang- und klanglos während sich Costa Rica, Algerien und Kolumbien ins Viertelfinale kämpfen. Und dann das unglaubliche Halbfinale: Deutschland besiegt Brasilien 7:1. Wobei mich das Ergebnis gar nicht so überrascht hat. Ich hatte auf mindestens 3:0 getippt. Endlich konnte die deutsche Mannschaft zeigen, was sie drauf hat.
Erstaunlich, in welchen Hype einen die Medien versetzen. Alles dreht sich nur noch um Fußball. Völlig hochgepuscht sitze ich dann vor dem Fernseher und sehe die üblichen Verdächtigen wie Benzema, di Maria, Hulk, Van Persie, die mir schon so vertraut sind wie meine Serienfiguren. Die 90 Minuten sind rum wie nichts und am Ende denke ich mir: „Ach, das war‘s schon?“ Die Spieler sehen das sicher anders, wenn sie bei brütender Hitze ihre letzten Energiereserven anzapfen während ich bequem auf der Couch liege und Unterhaltung erwarte. Der Kommentar von Mertesacker, wir seien hier nicht beim Karneval, war völlig berechtigt.
Trotzdem würde ich mir wünschen, dass die deutsche Mannschaft heute wieder schön spielt, fair und vor allem siegreich! Sie hat den Pokal verdient.