Erfolgsrezept aus 80 Zutaten

2015-02-16
München
Erfolgsrezept aus 80 Zutaten

Am Wochenende nutzte ich unseren Bummel über den Viktualienmarkt dazu, meinen Müslivorrat aufzufüllen. Was ich zum Frühstück nicht mehr missen möchte, ist das Espressomüsli von mymuesli.

Die Erfolgsgeschichte dieser Marke liest sich wie ein Märchen. Drei Studienfreunde fuhren mit dem Auto zu einem Badesee und hörten eine einfallslose Müsliwerbung im Radio. Das brachte sie auf die Idee, Müsli zum Selbermixen im Internet anzubieten. Aus 80 verschiedenen Bio-Zutaten, von Buchweizenflocken über Gojibeeren bis hin zu Paranusskernen, kann sich der Kunde sein Lieblingsmüsli zusammenstellen.

Schon kurz nach der Gründung im Jahr 2007 erhielten sie anscheinend so viele Online-Bestellungen, dass sie die Packungen nächtelang selbst abfüllen mussten. Mit dem ganzen Drumherum – peppige recyclebare Dosen, customized Varianten für Figurbewusste, Sportler und Kinder sowie einladende Läden zum Probieren – gelang es dem Trio, aus einem unspektakulären Produkt wie Müsli ein Konsumerlebnis zu schaffen. Respekt. Wobei man bei manchen Namen wie „Aktivschönmuesli“, „Highperformancemuesli“ und „Prinzessinnenmuesli“ schon schmunzeln muss.

Alles nur ein Marketinggag oder überzeugt auch der Geschmack? Getestet habe ich bisher die Sorten Himbeer, Blaubeer, Matcha und Kakaosplitter, doch mein Favorit bleibt Espresso. Die mit Zartbitterschokolade überzogenen Espressobohnen und weißen Schoko-Dinkelbällchen peppen mein Basismüsli mit frischen Früchten richtig schön auf. So habe ich das Konzept von mymuesli für mich erweitert und mein eigenes Lieblingsmüsli kreiert.

 
Entdecken