Entrümpeln mit System

2015-03-24
Newcastle
Entrümpeln mit System

Kürzlich machte ich virtuelle Bekanntschaft mit Colleen aus Newcastle. Alle, die sich wie ich den alljährlichen Frühjahrsputz vorgenommen haben, könnten in ihrem Blog 365 Less Things nützliche Tipps finden. Es gibt ja etliche Bücher und Blogs zum Thema Wohnung entrümpeln und Ordnung halten. An Colleens Blog gefällt mir, dass sie wöchentlich eine neue Idee veröffentlicht. 

Einen ihrer Ratschläge versuche ich, möglichst konsequent umzusetzen: Sich jeden Tag von einem überflüssigen Gegenstand in der Wohnung zu trennen. Nach einem Jahr 365 Dinge weniger zu besitzen, die man eh nie gebraucht hat, ist für mich eine sehr erstrebenswerte Vorstellung. Ich kann nur hoffen, dass Harry in nächster Zeit nicht dauernd irgendetwas vermisst ... Oft ist es ja so, dass man auf einmal genau das braucht, was man gerade weggeworfen hat. Bisher fahre ich so auf jeden Fall viel besser als mit meiner alten Methode: Ordnungssysteme aller Art anzuschaffen und Erinnerungsstücke und Gerümpel aus dem Sichtfeld verschwinden zu lassen.

Auch wenn sie Ordnungssysteme heißen und in verschiedensten Varianten und hübscher Optik daher kommen: Ordnung schaffen sie nur in begrenztem Maße. Also mein Tipp: Lieber Sachen entsorgen als irgendwo einräumen. Das gilt besonders, wenn man wie ich einen minimalistischen Lebensstil schätzt.