Wir kochen uns ein Magazin

2015-03-19
München
Wir kochen uns ein Magazin

Kochshows kennt man aus Fernsehen und Live-Events zu Genüge, doch wer hätte gedacht, dass sie sogar in Software-Präsentationen Einzug halten. Adobe ist wieder auf Tour und lädt auf den "Adobe Digital Marketing Days 2015" unter anderem zum Live Cooking ein. In München verwandelte sich die Bühne des Carl-Orff-Saals im Gasteig in mehrere Kochstationen. Der Chefkoch führte mit seinen Gehilfen vor, wie man in sieben Schritten unter Einsatz von verschiedenen Zutaten der Adobe Creative Cloud und Marketing Cloud eine Kampagne anlegt und ein digitales Magazin fabriziert.

Im Gegensatz zu Tim Mälzers Show konnten wir das Ergebnis leider nicht verköstigen, aber immerhin wurden appetitanregende Häppchen in Form von Keynotes dargereicht, die über die neuesten Trends im Mobile und Cross Channel Marketing informierten. Interessant und auch ein wenig erschreckend fand ich den Vortrag von Professor Dr. Heinemann der Hochschule Niederrhein. Er stellte Beispiele von Lebensmittel- und Klamottenläden vor, die bereits völlig ohne Verkäufer auskommen. Eine Jeans, die man anprobieren möchte, bringt einem ein Roboter in die Umkleidekabine. Händler seien gezwungen, in Zukunft mehr Geld in Digitales Marketing zu investieren und ihre stationären Läden mehr oder weniger als Showroom zu nutzen.

Dass ein Softwareriese wie Adobe, dessen Layout- und Bildbearbeitungsprogramme aus der kreativen Gestaltung nicht mehr wegzudenken sind, sein Paket in Richtung Digitales Marketing erweitert hat, überrascht kaum. Sicherlich hat es Vorteile für Unternehmen, wenn die einzelnen Bausteine ineinander greifen, wie die Referenten von Credit Suisse und HUK Coburg uns wiederholt nahelegten. Bedenklich finde ich allerdings, dass man sich zunehmend von einem einzigen Hersteller abhängig macht.