Ein Lebenswerk tourt um die Welt

Nach vielen Stationen wie Montreal, New York, San Francisco, London und Paris hat die Modeausstellung „Jean Paul Gaultier / From the Sidewalk to the Catwalk“ zum Glück auch ihren Weg nach München gefunden. In der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung ist das umfangreiche Lebenswerk des berühmten Modeschöpfers zu sehen.
Der berühmte spitze BH, den Madonna auf ihrer „Blond Ambition“ trug und für Furore sorgte, darf in dieser Schau natürlich ebenso wenig fehlen wie das Meerjungfrauenkleid, das Marion Cotillard für eine Oscarverleihung wählte oder die spektakulären Bühnenkostüme von Kylie Minogue und Beyoncé. Ob Weltraumcorsagen, Bustierkleider oder Matrosenpullover – stets wird Gaultiers Hang zur Verspieltheit, seine Detailversessenheit und das Gespür für edle Stoffe deutlich. Kaum zu glauben, dass er sich das Zeichnen und Entwerfen von Mode selbst beigebracht hat.
Die Ausstellung ist thematisch gegliedert und zeigt eine Vielfalt, die ich nicht erwartet hätte. Ein Raum widmet sich Gaultiers Faible für das Korsett, ein anderer zeigt, wie er sich von der Tierwelt des Dschungels zu Kreationen mit Federn und Fell, Krokodil- und Schlangenhaut inspirieren ließ. Raffinierte Videoprojektionen erzeugen eine Mimik auf den Gesichtern der Schaufensterpuppen, als seien sie lebendige Wesen. Auch die bewegten Puppen auf dem Laufsteg fand ich gelungen. Überhaupt ist die Art der Inszenierung mindestens genauso interessant wie die Exponate selbst. Noch bis zum 14. Februar kann man das toll choreographierte Kunstwerk erleben.