Vom Wochenend- zum Horrortrip

2019-07-01
Sylt
Vom Wochenend- zum Horrortrip

Hörbücher haben im Vergleich zu Büchern den Vorteil, dass man sich nebenbei mit ihnen beschäftigen kann – während der Auto- oder U-Bahnfahrt, beim Bügeln oder Joggen. Das kann gleichzeitig aber auch ein Nachteil sein, zumindest gilt das für mich. Ich stelle oft fest, dass ich beim Hören schneller abgelenkt bin, und schon habe ich ein wichtiges Detail verpasst und muss zurückspulen. Es sei denn, die Geschichte ist so spannend wie in dem Hörspiel „Der Abgrund“ von Melanie Raabe.

Hierbei handelt es sich um einen Fiction Podcast von Hörverlag Serials. Im Mittelpunkt des Thrillers steht Vincent, der beim Joggen zufällig eine Schulkameradin wieder trifft und spontan zu ihrem Geburtstagsdinner eingeladen wird. Die Wiedersehensfreude hält sich jedoch in Grenzen. Nicht ohne Grund hat Vincent nach dem Abi seine Heimat verlassen und sich bei Klassentreffen nie blicken lassen. Nun, 15 Jahre später, willigt er ein, die ehemalige Clique auf einen Wochenendtrip nach Sylt zu begleiten, um „eine alte Rechnung zu begleichen“.

Vergangene Animositäten, die in den lebendigen Dialogen deutlich werden, das merkwürdige Verhalten einer Kellnerin, Vincents regelmäßige Alpträume und die Anspielung auf einen Vorfall am Leuchtturm bauen eine enorme Spannung auf. Die Sprecher und das Sounddesign überzeugen ebenfalls. Seit 21. Juni erscheinen auf mehreren Streaming-Portalen jeden Freitag zwei neue von insgesamt zehn Episoden und stehen kostenlos zum Download bereit. Für mich als Podcast-Fan ein tolles Format und eine spannende Entdeckung.