6 Jahre – 428 Orte

2019-12-01
München
6 Jahre – 428 Orte

Bücher erweitern den Horizont - im wahrsten Sinne des Wortes. So konnte ich dieses Jahr neben unseren Urlaubszielen Graz, Stockholm und Pefkos 63 weitere Orte fiktiv bereisen, darunter Oslo, Helsinki, Glasgow, Delhi, Seoul und Toronto. Und das alles ganz bequem von meiner Couch aus!

In unbekannte Schauplätze einzutauchen und am Schicksal verschiedenster Figuren teilzuhaben, ist immer wieder aufs Neue ein Abenteuer. Dass ich dabei nicht nur neue Orte, sondern auch völlig andere Lebenskonzepte kennenlerne, ist für mich eine besondere Bereicherung.

So bekam ich in "Wir hier draußen - Eine Familie zieht in den Wald" von Andrea Hejlskov einen Eindruck, wie schwer es ist, ein autarkes Leben im Wald zu führen. In "Meine Suche nach dem Nichts" begleitete ich die Journalistin Lena Schnabl auf dem japanischen Pilgerweg rund um die Insel Shikoku und musste ihre Strapazen nur in meiner Fantasie erleiden. Der Literaturklassiker "Das Erwachen" von Kate Chopin, der eine 'rebellische' Frau im 19. Jahrhundert porträtiert, machte mir bewusst, welche Errungenschaften wir Frauen in der heutigen Gesellschaft schätzen dürfen.

Einem praktischen Buch, nämlich "Moodboards", werde ich mich zum Jahreswechsel intensiver widmen, um meine Ziele für das neue (Blog-)Jahr zu visualisieren. Herzlichen Dank an Euch für Eure Treue und an alle Verlage und Autor/innen für die Rezensionsexemplare. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich auch im kommenden Jahr auf meinen Entdeckungsreisen begleitet.

 
Entdecken