Vom Landei zur Diva

Könnte ich mir vorstellen, dass meine Geschichten unter dem Namen meines Ehemannes veröffentlicht werden? Sicher nicht. Genau das tat jedoch Sidonie-Gabrielle Claudine Colette, bevor sie selbst zu einer der bekanntesten französischen Schriftstellerinnen wurde. Obwohl sie das Leben auf dem Land und in der Natur liebt, folgt sie dem extravaganten Willy nach Paris und wird seine Frau. Sehr bald muss Colette jedoch feststellen, dass das Leben an der Seite ihres untreuen Mannes und erfolglosen Autors ganz und gar nicht ihren Vorstellungen entspricht.
Erst als Willy seine Frau dazu ermutigt, ihre persönlichen Erinnerungen niederzuschreiben und sie unter seinem Namen veröffentlicht, wendet sich das Blatt. Die Reihe "Claudine" wird zum sensationellen Erfolg. In dem Film "Colette", der auf Amazon Prime zu sehen ist, zeigt die Schauspielerin Keira Knightley eindrucksvoll, wie das einst naive Mädchen vom Lande sich allmählich in eine emanzipierte Frau verwandelt. Im Mittelpunkt steht jedoch weniger ihr eigenes Leben als vielmehr die Beziehung zwischen ihr und Willy. Dieser wird von dem erstaunlich wandlungsfähigen "The Wire"-Star Dominic West verkörpert.
Wie schockiert und zugleich verletzt muss Colette gewesen sein, als sie merkt, dass Willy nichts unversucht lässt, um aus ihrem Talent Profit zu schlagen. Unvergesslich die Szene, in der er sie in ein Zimmer einsperrt und sie zwingt, die Fortsetzung der Claudine-Reihe zu schreiben. Während dieses konfliktreiche symbiotische Verhältnis zwischen den beiden sehr überzeugend dargestellt wird, bleibt das Kapitel über sie und ihre Liebhaberin Missy in diesem Kostümfilm eher blass. Dabei war sie es, die Colette den entscheidenden Impuls gab, sich von ihrem Mann loszusagen und ein eigenes, unabhängiges Leben zu führen.