Ich bau mir eine Insel

2021-01-08
Roseninsel
Ich bau mir eine Insel

Eine Karibikinsel zu kaufen ist nicht schwer, wenn man wie so mancher Promi das nötige Kleingeld besitzt. Eine Insel zu bauen dagegen schon. Das erfordert Know-How, Mumm und eine Portion Verrücktheit. Genau über diese Eigenschaften verfügt der italienische Ingenieur Giorgio Rosa, Held der Netflix-Serie „Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel“. 

Anfangs waren es selbst gebaute Fernseher und Autos, doch eines Tages beschließt er, gemeinsam mit seinem Studienfreund Mauricio eine Insel zu bauen – sechs Seemeilen vor Rimini und damit in internationalen Gewässern. Endlich frei und sein eigener Herr sein – dieser Traum bekommt in dem neu gegründeten unabhängigen Inselstaat eine völlig neue Dimension.

Schon bald nehmen die beiden den ersten Bewohner auf ihrer 400 Quadratmeter großen Plattform auf - einen wortkargen Schiffbrüchigen. Als sich ein deutscher Deserteur dazugesellt und die Insel in eine angesagte Clublocation verwandelt, ist es vorbei mit der Ruhe. Der italienische Staat und der Vatikan sind empört über die neue Touristenattraktion und das freizügige Leben auf der Roseninsel und machen Giorgio einen Strich durch die Rechnung. Seinen Kampfgeist haben sie allerdings unterschätzt.

Die nostalgisch aufgeladene Mittelmeer-Kulisse versetzt den Zuschauer mitten in die 60er Jahre Italiens und in Urlaubsstimmung. Doch das ist nicht das einzig Authentische, denn die Geschichte beruht – kaum zu glauben! – auf einer wahren Begebenheit.