Kaffeekulturen aus aller Welt

Wenn ich so viel Zeit zu Hause verbringe, steigt automatisch mein Teekonsum. Von meiner derzeitigen Lieblingsmarke Pukka habe ich Euch ja schon mal erzählt. Vor kurzem bin ich zu meiner Freude auf eine neue sehr leckere Sorte gestoßen: Cacao Chai, nie exotische Mischung mit Kakao, Zimt & Süßholz.
Mein Kaffeekonsum ist dagegen sehr überschaubar. Trotzdem experimentiere ich auch hier mit diversen Angeboten und habe vor kurzem den Lupinenkaffee für mich entdeckt. Ich gebe zu, bei der ersten Verkostung war ich etwas skeptisch. Erst nach mehreren Anläufen fand ich immer mehr Gefallen an dem Geschmack. Harrys Kommentar „Der riecht nach Katzenklo“ werde ich hier nicht weiter ausführen. Von einem Nicht-Kaffeetrinker, der nur den Duft frisch gerösteten Kaffees liebt, kann ich schließlich keine qualifizierte Einschätzung erwarten.
Ich kann allerdings nicht verhehlen, dass mich zwischendurch die Lust auf einen richtigen Kaffee übermannt. So habe ich vor kurzem ein paar Stangen Nespresso-Kapseln nachbestellt und mich dabei von einem Marketing-Gag verleiten lassen. Unter dem Motto WORLD EXPLORATIONS nimmt uns Nespresso mit auf eine Reise in lauter reizvolle Städte wie Buenos Aires, Kapstadt oder Tokio. Ich bin gerade in Stockholm angekommen und genieße einen fortissimo Lungo, eine Mischung aus Monsooned Malabar und kolumbianischem Arabica mit würzig-malzigem Geschmack. Fehlt nur noch eine leckere Zimtrolle, so wie wir sie in der Stockholmer Altstadt gern gegessen haben.