YukBook.me

Stories & Design
  • Von Selbstgesprächen profitieren

    Von Selbstgesprächen profitieren

    Das Cover von „Chatter – Die Stimme in deinem Kopf“ ist sehr gelungen. Genauso fühlt es sich für mich an, wenn ich in Grübeleien verfalle und das Geplapper nicht mehr zum Schweigen bringe. Ethan Kross, Experimentalpsychologe und Neurowissenschaftler an der University of Michigan, hat sich genauer mit diesem Phänomen beschäftigt und stellt uns die Forschungsergebnisse vor.

    Interessant sind nicht nur die wissenschaftlichen Erklärungen, sondern auch seine anschaulichen Beispiele für Auswirkungen destruk

    2022-03-01 / Michigan
  • Ode an den Vater

    Ode an den Vater

    Ein Familienmitglied von Monika Helfer durfte ich bereits in „Löwenherz“ kennenlernen und zwar ihren verstorbenen Bruder Richard. Nun war ich neugierig auf ihren Vater Josef, den sie in ihrem Roman „Vati“ porträtiert. 

    Bevor Josef seine Matura abschließen kann, muss er an die Front, verliert ein Bein und lernt im Lazarett seine künftige Ehefrau kennen. Traumatisiert kehrt er zurück und wird Verwalter des Kriegsopfererholung

     
    Biografie
    2022-03-05 / Tschengla
  • Frauenärztin sucht Traummann

    Frauenärztin sucht Traummann

    Emergency Room, Nip Tuck, Private Practice, Grey‘s Anatomy … Mit Arztserien sollte ich eigentlich abgeschlossen haben. Doch jetzt, wo ich schon mit „The Mindy Project“ begonnen habe, möchte ich doch wissen, wie sich das Projekt weiterentwickelt.

    Mindy Lahiri arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis als Gynäkologin und Geburtshelferin. Ungewöhnlich ist, dass man nur sehr wenige Patienten zu sehen bekommt. Nicht, dass ich die Behandlungs- und OP-Szenen mit offenen Wunden und freigelegten Orga

     
    Selbstfindung
    2022-03-09 / New York
  • Tell-Sage im frischen, modernen Gewand

    Tell-Sage im frischen, modernen Gewand

    Der Klappentext verspricht nicht zu viel: "Tell" von Joachim B. Schmidt ist wirklich ein Pageturner, in dem eine Szene die nächste jagt. Einerseits hatte ich leichte Schwierigkeiten, die zahlreichen Figuren einzuordnen; andererseits ist dies ein interessanter Kniff, um Wilhelm Tell und sein Schicksal aus verschiedensten Blickwinkeln zu verfolgen. Mit der Zeit bekam ich ein immer klareres Bild des eigenbrötlerischen Wilderers, der die Schikanen des Landvogts Gessler und seiner Handlanger nicht auf sich sitzen lässt.

    Der Autor präsentiert uns eine kurzweilige, originelle Version der T

     
    Zeitreise
    2022-03-12 / Altdorf
  • Vom Aufbrechen und Ankommen

    Vom Aufbrechen und Ankommen

    Schon länger habe ich die „Wunderschön“-Moderatorin Tamina Kallert im Fernsehen vermisst und führte das auf die Pandemie zurück. Tatsächlich wurde sie wie so viele ihrer Kollegen durch die Corona-Beschränkungen ausgebremst, doch sie nutzte die Zeit, um ein neues Buch zu schreiben. In „Und dann kommt das Meer in Sicht“ erzählt sie von besonderen Reiseerlebnissen, Dreharbeiten und Begegnungen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

    So mancher Beitrag kam m

     
    Schreiben
    2022-03-16 / Krimml
  • Wie gut kennen wir unsere Nachbarn?

    Wie gut kennen wir unsere Nachbarn?

    Nebenan“ lautet der Titel des neuen Romans von Kristine Bilkau und deutet bereits den engen Radius an, in dem sich die Geschichte abspielt. Umso tiefer tauchen wir in einen kleinen Ort am Nord-Ostsee-Kanal, in den Kosmos der Protagonistinnen und ihre Gefühlswelten ein.

    Da ist Julia, eine Keramikerin, die aus Hamburg dorthin gezogen ist und sich nichts sehnlicher wünscht als ein Kind. Die Ärztin Astrid ist in dem Ort aufgewachsen und sorgt sich um ihre alternde Tante, die gegenüber von Julia wohnt. Die beiden Figu

    2022-03-20 / Nord-Ostsee-Kanal
  • 21 spannende Begegnungen mit Literaturgrößen

    21 spannende Begegnungen mit Literaturgrößen

    Namhafte Autoren und Autorinnen zieren das Cover des Buches "Schriftstellerporträts": Peter Handke, Franz Kafka, Christa Wolf, Philip Roth ... Viele von ihnen traf Volker Hage als Literaturredakteur verschiedener Zeitungen und Magazinen persönlich und hat nun 21 Porträts zusammengestellt.

    Besonders gern habe ich die Passagen gelesen, in denen er die Begegnungen ausführlich beschreibt, zum Beispiel sein Interview als Student mit Walter Kempowski, der in Bautzen als politischer Häftling einsaß. John Updike, den er in dessen prächtigen&

     
    Biografie, Schreiben, Zeitreise
    2022-03-24 / Hamburg
  • Die Last der Familie

    Die Last der Familie

    In Monika Helfers Familiengeschichte habe ich mich von Generation zu Generation zurückbewegt. Den Erscheinungsterminen entgegengesetzt lernte ich nach ihrem Bruder ("Löwenherz") und ihrem Vater ("Vati") nun in "Die Bagage" auch ihre Großeltern Maria und Josef Moosbrugger kennen. 

    Die Bagage wurden sie genannt, weil Josefs Vater u

     
    Biografie, Familie
    2022-03-28 / Bregenzerwald