YukBook.me

Stories & Design
  • Ein wilder Flug durch die Ehe

    Ein wilder Flug durch die Ehe

    Bei vielen Künstlern frage ich mich, was aus ihnen geworden wäre, wenn sie nicht eine starke Frau an ihrer Seite gehabt hätten. Nachdem ich „Madame Exupéry und die Sterne des Himmels“ gelesen habe, gehört nun auch Antoine de Saint-Exupéry dazu.

    Sophie Villard erzählt die Liebesgeschichte zwischen ihm und der jungen Witwe Consuelo Suncin Sandoval de Gómez aus El Salvador, die sich auf einer Party in Paris kennenlernen. Diese erste Begegnung, die in einen abenteuerlic

     
    Biografie, Entdecken
    2021-11-01 / Long Island
  • Sie liebte unendlich Gesellschaft

    Sie liebte unendlich Gesellschaft

    In dem schmalen, schmucken Bändchen „Ich liebe unendlich Gesellschaft. Rahel Varnhagen – Das Leben einer Salonière“ zeichnet Dorothee Nolte das Leben einer Jüdin, die im Laufe ihres Lebens verschiedenste Rollen einnahm: Tochter eines cholerischen Juwelenhändlers, Verfasserin von über 6.000 Briefen, unglückliche Geliebte, Flüchtling, Wohltäterin und Ehefrau. Doch am meisten gefiel sie sich als Gesellschaftsdame, die Gäste wie die Humboldt-Brüder, die Familie Mendelssohn Bartholdy, Fürst Pückler und Heinrich Heine empfang. Zu gern hätte ich die Salonière persönlich kenneng

     
    Biografie, Schreiben, Zeitreise
    2021-11-04 / Berlin
  • Eine Schatzkiste für Buchliebhaber

    Eine Schatzkiste für Buchliebhaber

    Dass Bücher unsere Fantasie anregen, ist wohl unumstritten, doch Grant Sniders setzt in „Dein Bücherregal verrät dich“ noch eins drauf. Selbst entrückte Büchernarren werden staunen und schmunzeln über die vielen originellen Ideen, die in den liebevoll gezeichneten Cartoons stecken. 

    Ein Buchmarkt im Freien mit einem Dichterstreichelzoo, einem Kettenromankarussell und einem Antagonisten-Autoscooter – Da wäre ich sofort dabei. Manches Schreibwerkzeug wie Textglättbrett oder Metaphernmi

    2021-11-07 / New York
  • Der Vater, der Berge versetzt

    Der Vater, der Berge versetzt

    Was für ein Alptraum: Mircia Jianu, Protoganist des rumänischen Films "Tata Muta Muntii", erfährt von der Bergwacht, dass sein Sohn und dessen Freundin nach einer Wanderung in den verschneiten Bergen vermisst werden. Verständlich, dass der Vater krank vor Sorge ist und Druck auf die Bergwacht ausübt. Sie soll unter allen Umständen den Jungen finden – koste es, was es wolle. Und das ist wörtlich zu verstehen, denn als die Bergwacht nach mehreren Tagen aufgibt, heuert der ehemalige Geheimdienstoffizier seinen Ex-Kollegen Filip an, der ihm offenbar noch etwas s

     
    Entdecken
    2021-11-11 / Brasov
  • Lektionen fürs Leben

    Lektionen fürs Leben

    Mit der Devise „Übung macht den Meister“ kommt man bei Madame Pylinska nicht weit. Das bekommt auch Eric in „Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin“ zu spüren, der nach Paris gezogen ist und auf Empfehlung die titelgebende polnische Klavierlehrerin aufsucht. 

    Seitdem ihm in seiner Kindheit seine Tante Aimée ein Stück von Chopin vorgespielt und ihn mit den Klängen regelrecht verzaubert hat, will er diese nun selbst dem Klavier entlocken können, was ihm alle

    2021-11-14 / Paris
  • Frei, aber unsichtbar

    Frei, aber unsichtbar

    Der Roman „Das unsichtbare Leben der Adeline LaRue“ beginnt in dem kleinen französischen Dorf Villon-sur-Sarthe im Jahr 1714. Es ist eine Zeit, in der Frauen einen hohen Preis für ein selbstbestimmtes Leben zahlen mussten. Die junge Adeline LaRue geht gar einen Pakt mit dem Teufel ein, um vor ihrer Hochzeit zu fliehen. Und das hat Folgen! Von nun an kann sie zwar in völliger Freiheit leben, wird jedoch niemals altern und von allen Menschen vergessen.

    Verwoben ist dieser Erzählstrang mit einer zweiten Zeitebene, die uns in das Jahr 2014 nach New York katapultiert. Spannend

     
    Entdecken, Zeitreise
    2021-11-18 / Villon-sur-Sarthe
  • Über Widerstandskraft und Verletzlichkeit

    Über Widerstandskraft und Verletzlichkeit

    Schwierige Frauen“ lautet der Titel der Kurzgeschichtensammlung von Roxane Gay, doch treffender für die Protagonistinnen fände ich die Beschreibung „Frauen, die es im Leben schwer haben oder es sich schwer machen“.

    Einige wie Carolina und ihre Schwester leiden unter einem schweren Kindheitstrauma und können einander auch als Erwachsene nicht allein lassen, obwohl eine von ihnen verheiratet ist. Natasha, die einen schweren Verlust erlitten hat, bekommt immerhin unvermittelt eine neue Chance. Auch Hanna kann ihre aktuelle Lebenssit

    2021-11-21 / Michigan
  • Roadtrip eines Ex-Paares in die Vergangenheit

    Roadtrip eines Ex-Paares in die Vergangenheit

    Wie gut kennt man einen Mann, an dessen Seite man knapp zwanzig Jahre gelebt und zwei Töchter großgezogen hat? Lucy Barton, Ich-Erzählerin in „Oh William!“, ist sich bei ihrem titelgebenden Ex-Mann gar nicht sicher. Eines steht immerhin fest: Es ist William, an den sie sich wendet, als ihr Ehemann David verstirbt. Und er sucht seinerseits Halt bei ihr, als ihn seine Frau Estelle verlässt.

    So kommen sich die beiden besonders auf einer gemeinsamen Reise durch Maine wieder näher, doch das geschieht weder auf kit

    2021-11-24 / Houlton
  • Freundschaft in der 56K-Modem-Ära

    Freundschaft in der 56K-Modem-Ära

    Erinnerst du dich noch an deinen ersten großen Schwarm in der Schule? Und daran, was du alles angestellt hast, um das Herz des/der Auserkorenen zu gewinnen? Solche nostalgischen Gefühle kommen bei der italienischen Comedy-Serie „Generation 56K“ ganz unweigerlich hoch. Sie spielt auf der italienischen Insel Procida im Golf von Neapel, wo in den 1990er Jahren der Teenager Daniel mit seinen Freunden Luca und Sandro erstmals mit dem Internet in Berührung kommt. Seine Aufmerksamkeit gilt allerdings vielmehr Ines, in die er hoffnungslos verliebt ist.

    20 Jahre später lernt Daniel beim Online-Dating durch eine Verwechslung eine ju

     
    Zeitreise
    2021-11-28 / Procida