YukBook.me

Stories & Design
  • Die Saga von Otto Lagerfeld geht weiter

    Die Saga von Otto Lagerfeld geht weiter

    Obwohl es schon ein halbes Jahr her ist, dass ich den ersten Band der Roman-Dilogie von Heike Koschyk gelesen habe, fand ich mich schnell in Teil 2 „Das Glück unserer Zeit. Das Vermächtnis der Familie Lagerfeld“ hinein. Noch immer schreckt Otto Lagerfeld, Direktor der Glücksklee Milchwerke, vor tollkühnen Ideen nicht zurück und sucht angesichts der steigenden Zollbelastung Investoren für eine eigene Fabrik. Als wenn er nicht schon genug Sorgen hätte, erschweren ihm die Forderungen der amerikanischen Zentrale und die Machtergr

     
    Biografie, Zeitreise
    2022-11-01 / Hamburg
  • Der Traum von einer gerechten Gesellschaft

    Der Traum von einer gerechten Gesellschaft

    In unserer heutigen Gesellschaft, in der Selbstverwirklichung und Selbstfürsorge gepriesen werden, wirkt ein Mann wie Ragnar Johansson, Protagonist des Romans „Der gewöhnliche Mensch“, wie aus der Zeit gefallen. Er ist ein Verfechter des schwedischen Wohlfahrtsstaats, über den ich erst in diesem Buch Näheres erfahren habe.

    Tragisch ist die Figur deshalb, weil sich der Möbeltischler zu Höherem berufen fühlt, an diesem Anspruch jedoch scheitert und deshalb die Gewöhnlichkeit des Menschen zugunsten dem Gemeinwohl zum Ideal erhebt. Das Bedürfnis, etwas

     
    Zeitreise
    2022-11-04 / Stockholm
  • Wie Spotify die Musikindustrie revolutionierte

    Wie Spotify die Musikindustrie revolutionierte

    Serien über Start-Ups gibt es viele, doch „The Playlist“ zählt für mich zu den besten, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Sie handelt von der Entstehung und Entwicklung des Musik-Streamingdienstes Spotify. Originell ist sie schon allein deswegen, weil jede der sechs Folgen aus einem anderen Blickwinkel geschildert wird: Der Gründer, die Musikindustrie, der Programmierer, die Juristin, der Partner, die Künstlerin – jeder Beteiligte darf erzählen, wie es sich ihrer Meinung nach „wirklich“ zugetragen hat.

    Man fiebert regelrecht mit, wie der Gründ

     
    Biografie, Entdecken
    2022-11-09 / Stockholm
  • Balsam für die Seele

    Balsam für die Seele

    Wie ist es möglich, dass mich ein Buch mit dem Titel „Kummer aller Art“ laufend zum Schmunzeln bringt? Es enthält 39 Kurztexte, die Mariana Leky für die Zeitschrift „Psychologie Heute“ geschrieben und für die Buchausgabe überarbeitet hat. Dabei widmet sie sich durchaus ernsten Themen wie Schlaflosigkeit, Konfliktängste, Liebeskummer und Neurosen. Sie geht ihnen aber auf so humorvolle und berührende Art auf den Grund, dass ich das Gefühl hatte, eine gute Freundin weiht mich in ihre Alltagsn&oum

    2022-11-12 / Berlin
  • Geschichten aus Papier

    Geschichten aus Papier

    Es war einmal ein Stück Papier“. Das ist nicht der Anfang eines Märchens, sondern der Titel eines Praxisbuchs für alle, die in die Collagenkunst hineinschnuppern wollen. Die New Yorker Künstlerin und Illustratorin Andrea d‘Aquino zeigt darin, was für kuriose, witzige und unvorhergesehene Dinge aus einem Stück Papier entstehen können, indem man es zerschneidet, zerreißt, bemalt und klebt. 

    Das Buch ist unterteilt in die Themen Sammeln, Denken und Machen. Zunächst erklärt sie die Grundausstattung s

     
    Kunst
    2022-11-16 / New York
  • Philosophieren leicht gemacht

    Philosophieren leicht gemacht

    Bereits im Prolog von „Geschichten, die das Denken herausfordern“ setzt Elke Wiss ihr Thema praktisch um und verpackt ihr Anliegen in eine szenische Darstellung mit einer Schar von Protagonisten. Die Theatermacherin und praktische Philosophin, die in der holländischen Kleinstadt Epe lebt, möchte uns dazu anregen, mit Hilfe von Geschichten unser Denken zu hinterfragen, große Themen aus philosophischer Sicht zu betrachten und bedeutungsvolle Gespräche zu führen. Zunächst erklär

    2022-11-20 / Epe
  • Buchliebhaber auf Rettungsmission

    Buchliebhaber auf Rettungsmission

    Der deutsche Titel des Romans „Die Katze, die von Büchern träumte“ von Sosuke Natsukawa ist etwas irreführend. Verträumt ist wenn überhaupt dann der junge Stubenhocker Rintarô Natsuki, der sich am liebsten in das Antiquariat seines Großvaters verkriecht. Als dieser plötzlich stirbt und ihm die Buchhandlung vererbt, versinkt Rintarô in Apathie. Genau zum richtigen Zeitpunkt taucht aus dem Nichts eine freche, sprechende Katze auf und bittet ihn um Hilfe: Rintarô soll gef

    2022-11-24 / Nagano
  • Liebe in einem geteilten Land

    Liebe in einem geteilten Land

    Was für eine Story! In der Netflix-Serie „Crash landing on you“ gerät Yoon Se-ri, erfolgreiche Chefin eines Beauty- und Modekonzerns in Seoul, beim Paragliding in einen Sturm und macht eine Bruchlandung – ausgerechnet in der entmilitarisierten Zone von Nordkorea! Der Offizier Ri Jeong-hyeok, der sie dort findet, hält sie zunächst für eine Spionin. Es ist nicht schwer zu erraten, dass sich eine Romanze zwischen den beiden entwickelt wird, doch die Geschichte bietet weitaus mehr als das.

    Wann hat man schon die Gelegenheit, den s

    2022-11-28 / Iseltwald