
Reise zur Geburtsstunde des Radios
Geschichten, die in den 1920er Jahren spielen, haben mit ihrer Aufbruchs- und Pionierstimmung auf mich eine besondere Anziehungskraft. In „Die Radioschwestern“ gilt die Begeisterung dem Radio, das 1927 in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckte.
Die drei Protagonistinnen wollen sich das Medium auf unterschiedliche Weise zunutze machen, um ihre hochfliegenden Träume zu verwirklichen: Gesa als Hörspielsprecherin, Margot als Cellistin im Rundfunkorchester und Inge als Solosänger