
Klug verschachtelter Zeitreiseroman
Der Roman „Das Meer der endlosen Ruhe“ von Emily St. John Mandel erstreckt sich über fünf Jahrhunderte – von 1912 bis 2401. Anfangs fragt man sich, was den jungen Adligen Edwin, den Komponisten Paul und die Romanautorin Olive, die auf der letzten Lesereise der Erde unterwegs ist, verbindet. Erst als Edwin etwas Mysteriöses in den kanadischen Wäldern erlebt, was sich Jahrhunderte später wiederholt, ahnt man, dass es um Zeitreisen geht.
Die komplexe Handlung und Zeitsprünge verlangten mir einige Konzentration ab, doch es hat sich gelohnt dranzubleiben. Auf überraschende Weise fügen sich nach