YukBook.me

Stories & Design
  • Außergewöhnliche Roadnovel

    Außergewöhnliche Roadnovel

    Paradise Garden“ – so heißt ein großer Eisbecher, den die Ich-Erzählerin im gleichnamigen Roman mit ihrer Mutter im Café Venezia isst. Der Name könnte auch für die innige Beziehung zwischen den beiden und ihre Lebensfreude stehen, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht. Sie leben in prekären Verhältnissen und wissen dennoch mit Fantasie ihren Alltag zu meistern und die kleinen Freuden zu genießen. Dass das Glück nicht lange andauert, erfahren wir gleich zu Beginn, denn die Mutter stirbt, und für Billie bricht eine Welt zusammen.

    Wie die 14-Jährige gegen die Pläne ihrer ungarischen Großmutter rebel

     
    Familie
    2024-09-01 / Mainz
  • Zwei Kunstikonen der 1980er

    Zwei Kunstikonen der 1980er

    Kein Wunder, dass ich für die Ausstellung „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ eine Viertelstunde anstehen musste. Jeder der beiden ist für sich schon ein Publikumsmagnet. Seit 28. Juni zeigt das Museum Brandhorst die weltweit erste Ausstellung, die sich um beide Künstler, ihre Freundschaft und Zusammenarbeit dreht.

    Kennengelernt haben sich Haring und Warhol in der New Yorker Kunst- und Clubbingszene. Trotz des Altersunterschieds von 30 Jahren und ihren unterschiedlichen Stilen freundeten sie sich an und streiften gemeinsam durch das lebendige Nachtleben. In ihrer Kunst b

     
    Kunst, Zeitreise
    2024-09-05 / New York
  • Wandern und sich neu erfinden

    Wandern und sich neu erfinden

    Einige der Frauen, die Annabel Abbs in ihrem Buch „Den Wind in den Haaren“ vorstellt, sind weltbekannt, z.B. Simone de Beauvoir, Daphne du Maurier oder Georgia O‘Keeffe. Weniger bekannt ist, in welchem Maße das Wandern ihr Bedürfnis nach Freiheit und Unabhängigkeit erfüllt hat. Diese Leidenschaft teilten sie mit Frieda Lawrence, Gwen John, Clara Vyvyan und Nan Shepherd, die wir ebenfalls näher kennenlernen. Annabel Abbs hat ihre Tagebücher, Briefe und Memoiren studiert und sich nicht nur geistig, sondern auch körperlich auf ihre Spuren begeben.

    In jedem Porträt kann man gut nac

     
    Entdecken, Selbstfindung
    2024-09-09 / Abiquiú
  • Meet the Winburys

    Meet the Winburys

    Ich frage mich, wer sich den deutschen Titel der Netflix-Serie „Ein neuer Sommer“ ausgedacht hat. Viel treffender ist der Originaltitel “The Perfect Couple“. Gemeint sind die erfolgreiche Schriftstellerin Greer Garrison Winbury und ihr Ehemann Tag, die zur Hochzeitsfeier ihres Sohnes in ihrem Luxus-Strandhaus auf Nantucket geladen haben.

    Wenn der Schein trügt, gibt es früher oder später einen Auslöser, der die Fassade zum Bröckeln bringt. In dieser Geschichte ist es der mysteriöse Tod der Trauzeugin Merritt Monaco. Als ihre Leiche am Strand entdeckt wird, steht nicht nur die Hochzeitsgesellschaft, sondern auch die Bewohner und

     
    Familie
    2024-09-13 / Nantucket
  • Unterwegs mit dem Deutschlandticket
  • Schnitzeljagd im Kunstmilieu

    Schnitzeljagd im Kunstmilieu

    Das Buch „Sprung ins Leere“ von Heinrich Steinfest erinnerte mich zu Beginn an seinen Vorgängerroman „Amsterdamer Novelle“. Damals führte ein irritierendes Handyfoto die Hauptfigur nach Amsterdam. Diesmal stößt die Kunsthistorikerin und Museumsaufseherin Klara Ingold im Nachlass ihrer Großmutter Helga Blume auf ein Foto, das diese beim Sprung von einem Balkon zeigt. Das Mysteriöse an der Sache:  Das Foto hat große Ähnlichkeit mit einem berühmten von Yves Klein, das erst drei Jahre später entstanden ist, und Helga ist seit 1957 verschollen.

    Klar

     
    Kunst, Zeitreise
    2024-09-21 / Magome
  • Liebesflug zwischen Poesie und Welt

    Liebesflug zwischen Poesie und Welt

    Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe“ von Bettina Storks ist mein erstes Buch aus der Reihe „Berühmte Paare – Große Geschichten“. Als Fan von Romanbiografien fand ich es sehr spannend, zwei namhafte Literaten unter dem Aspekt ihrer Liebesbeziehung näher kennenzulernen.

    Ihre Charaktere sind so verschieden, dass ich schon zu Beginn Zweifel hatte, ob ihre Liebe alltagstauglich ist. Auf der einen Seite der bodenständige und pragmatische Max Frisch, der seine Routinen pflegt; auf der anderen Seite die sensible, freiheitsliebende und ko

     
    Schreiben
    2024-09-26 / Rom