YukBook.me

Stories & Design
  • Ganz und gar außergewöhnlich

    Ganz und gar außergewöhnlich

    Der Titel der Netflix-Serie “Extraordinary Attorney Woo” verspricht nicht zu viel. Die Anwältin Woo Young-woo hat nicht nur einen außergewöhnlichen Namen, sondern auch das Asperger-Syndrom und kann mit ihrem fotografischen Gedächtnis jeden Paragrafen auf Knopfdruck abrufen. Trotz ihres Abschlusses mit Bestnoten will niemand sie einstellen, bis sie schließlich über Beziehungen in der renommierten Kanzlei Hanbada unterkommt. 

    Doch auch dort macht man es ihr nicht leicht. Die einen sehen in ihr eine gefährliche Konkurrenz und spinnen Intrigen, andere wissen ni

     
    Selbstfindung
    2023-02-01 / Seoul
  • Die Königin der Tretkurbel

    Die Königin der Tretkurbel

    Dass Radfahren für Frauen lange Zeit als unschicklich galt, hatte ich erst vor kurzem in „Revolutions“ von Hannah Ross gelesen. Einige ließen sich trotzdem nicht davon abbringen – zum Beispiel Alfonsina Strada, die einzige Frau, die jemals am Giro d’Italia teilgenommen hat. Von ihrer erstaunlichen Laufbahn als Rennradsportlerin erzählt Simona Baldelli in ihrem Roman „Die Rebellion von Alfonsina Strada“. 

    Die „Rebellion“ und ihre Leidenschaft für das Radfahren beginnt, als die Ze

     
    Biografie, Zeitreise
    2023-02-04 / Bologna
  • Erkundung eines Breitengrads

    Erkundung eines Breitengrads

    Es gibt viele Arten, seine Reiseroute zu planen, doch der Ansatz von Malachy Tallack ist ungewöhnlich. Er erkundete den 60. nördlichen Breitengrad einmal um die Welt, von seiner Heimat Shetland über mehrere Stationen wie Grönland, Alaska, Schweden, Norwegen und wieder zurück und schrieb ein Buch darüber mit dem Titel "60° Nord". 

    Da ich mich sehr für den Norden interessiere, bis jetzt aber leider nur Stockholm und Kopenhagen gesehen habe, war ich besonders gespannt auf das Abenteuer des schot

     
    Entdecken
    2023-02-07 / Shetland
  • Cherchez la femme!

    Cherchez la femme!

    Geniale Frauen, die entweder gar nicht bekannt oder in Vergessenheit geraten sind, stellt eine gleichnamige Serie auf arte vor. Wir begleiten dabei einen Erzähler auf eine Zeitreise und begegnen den Silhouetten von 30 Frauen, die sich zu Wort melden, weil sie die Menschheitsgeschichte geprägt haben. 

    Ich kannte nur wenige von ihnen: Ida Pfeifer zum Beispiel, weil ich eine Biografie über sie gelesen habe; Hatschepsut, weil ich ihren Totentempel in Luxor besichtigt habe, oder Lisa Meitner, weil eine mir bekannte Straße nach ihr benannt wurde. Alle anderen Namen hörte ich zum ersten M

     
    Biografie, Zeitreise
    2023-02-11 / Lyme Regis
  • Zweifelhafter Freispruch

    Zweifelhafter Freispruch

    Eine Reise in seine Heimat kann mitunter aufwühlend sein. Für Aksel Borgen, Hauptfigur der Serie „Lifjord“, gleicht sie jedoch einem Höllentrip. Vor 20 Jahren hatte er die Kleinstadt verlassen, als er zunächst verdächtigt wurde, ein junges Mädchen ermordet zu haben und dann freigesprochen wurde. Mittlerweile hat er sich in Kuala Lumpur ein neues Leben aufgebaut und lebt mit einer hübschen Frau und einem Sohn ein glückliches Leben. Ein Hilferuf vom Vater des Opfers holt ihn jäh zurück in die Vergangenheit.

    Folge f

    2023-02-15 / Lifjord
  • Alleinstehend mit Hamster

    Alleinstehend mit Hamster

    Neben “Karôshi”, der Bezeichnung für einen Tod, der meist durch Stress ausgelöst wird, gibt es in Japan auch ein Wort für das Versterben von vereinsamten Personen, das lange Zeit unbemerkt bleibt: “Kodokushi”. Suzu, die Protagonisten des Romans “Oben Erde, unten Himmel” hat tagtäglich damit zu tun, denn sie arbeitet in einer Leichenfundort-Reinigungsfirma, die sich auf solche Fälle spezialisiert hat. 

    Die Beschreibung ihrer Arbeit ist alles andere als appetitlich, doch erstaunlicherweise findet die 25-Jäh

    2023-02-18 / Tokio
  • Zwei Mütter und ein Verdacht

    Zwei Mütter und ein Verdacht

    Zwei Mütter stehen im Mittelpunkt des Romans „Wir holen alles nach“. Die eine, Sina, ist noch mittendrin in der Erziehung ihres achtjährigen Sohnes Elvis und jongliert täglich zwischen Kind und einem fordernden Job; die andere, Ellen, hat das Thema hinter sich und hat gelegentlich Kontakt mit ihren erwachsenen Söhnen. Da die Rente nicht reicht, hält sich Ellen mit verschiedenen Jobs über Wasser, unter anderem als Nachhilfelehrerin. So kommt es, dass sie eines Tages Elvis für zwei Wochen unter ihre Fittiche nimmt.

    An

     
    Familie
    2023-02-22 / München
  • David gegen Goliath

    David gegen Goliath

    Erst dachte ich, die hochgelobte Serie „Itaewon Class“ sei ein Teenager-Drama. Doch die ersten Szenen haben mich in die Irre geführt. Eine Schlägerei in einem Klassenzimmer ist lediglich der Beginn einer Feindschaft zwischen Park Sae-roy und Jang Geun Won sowie dessen Vater, ein einflussreicher Besitzer einer führenden Restaurantkette. Letztere sind dafür verantwortlich, dass Park Sae-roy im Gefängnis landet und sein Vater bei einem Unfall stirbt. Als er aus dem Gefängnis entlassen wird, schwört er Rache und eröffnet ein Restaurant in Itaewon, einem Stadtteil von Seoul.

    Dami

     
    Selbstfindung
    2023-02-25 / Seoul