YukBook.me

Stories & Design
  • Das Geheimnis der Monterey Five

    Das Geheimnis der Monterey Five

    Ein großes Staraufgebot ist nicht unbedingt ein Garant für eine gelungene Serie. „Big Little Lies“ glänzt jedoch nicht nur durch hervorragende Schauspielerinnen wie Reese Witherspoon, Nicole Kidman und Laura Dern, sondern auch durch eine gut durchdachte Story und kluge Dialoge. 

    Sie beginnt damit, dass eine alleinerziehende Mutter mit ihrem Sohn nach Monterey zieht und ins Fadenkreuz gerät, weil ihr Sohn eine Mitschülerin gebissen haben soll. Mein Freund war nach der ersten Folge so genervt von den Helikoptermüttern, dass er die Serie schon abbrechen wollt

     
    Selbstfindung, Familie
    2021-07-01 / Monterey
  • Von der Befreiung in die Abhängigkeit

    Von der Befreiung in die Abhängigkeit

    Der Titel des dritten Teils der Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen – "Abhängigkeit“ – verheißt nichts Gutes. Dabei ist Toves Wunsch, den 30 Jahre älteren Verleger Viggo Fr. Møller zu heiraten, in Erfüllung gegangen. Doch das Eheleben mit ihm wird zu einer Enttäuschung, was zu einer Reihe von neuen männlichen Bekanntschaften und Liebschaften führt. 

    In diesem Teil verlor die Erzählerin deutlich Sympathiewerte. Mit dem Studenten Ebbe und der gemeinsamen Tochter hat sie allen Grund, glücklich zu sein, doch sie bege

     
    Biografie, Schreiben
    2021-07-04 / Kopenhagen
  • Werkstattberichte berühmter Schriftstellerinnen

    Werkstattberichte berühmter Schriftstellerinnen

    Wer begeistert ein Buch verschlungen hat, macht sich selten Gedanken darüber, welch harte schriftstellerische Arbeit und Willenskraft dahinter steckt. Einen Blick hinter die Kulissen gewährt uns Ilka Piepgras in ihrem Buch „Schreibtisch mit Aussicht“. Darin hat sie Werkstattberichte von 24 berühmten Schriftstellerinnen wie Siri Hustvedt, Katharina Hagena oder Deborah Levy versammelt.

    So unterschiedlich wie die Werke der Autorinnen sind auch die Texte, in denen sie uns ihre Einstellung zum Schreiben, ihre Motivation, Vorbilder und Rituale näher bringen. M

     
    Schreiben
    2021-07-07 / Hamburg
  • Filmreife Liebesgeschichte zweier Stummfilm-Ikonen

    Filmreife Liebesgeschichte zweier Stummfilm-Ikonen

    In "Miss Hollywood" erzählt Emily Walton eine Liebesgeschichte, die ich mir lebhaft auf der Leinwand vorstellen kann. Sie spielt sich jedoch nicht vor, sondern hinter der Kamera ab und beruht auf wahren Begebenheiten. Mary Pickford und Douglas Fairbanks, beide große Hollywoodstars der Stummfilmära, verlieben sich und halten lange Zeit ihre Affäre geheim, um ihre Karriere nicht zu gefährden, denn beide sind bereits verheiratet. Besonders Mary darf ihr braves, tugendhaftes Image als „America‘s sweetheart“ nicht aufs Spiel setze

     
    Biografie, Zeitreise
    2021-07-10 / Los Angeles
  • Die wahre Lady Chatterley

    Die wahre Lady Chatterley

    D. H. Lawrence und sein berüchtigter Roman „Lady Chatterley“ sind sicher vielen ein Begriff, doch wer kennt seine große Liebe, die ihn zu dieser Figur und zu vielen weiteren berühmten Werken inspirierte? Von dieser besonderen Frau handelt der biografische Roman „Frieda von Richthofen“ von Annabel Abbs.

    Frieda fühlt sich in der prüden und affektierten Gesellschaft in Nottingham und in der Ehe mit dem verknöcherten Professor Edgar Weekley fehl am Platz. Wer weiß, wie lange ihr trostloses Leben noch so weitergegangen wäre, hätte sie nicht ihre Schwester in München besucht

     
    Biografie, Zeitreise
    2021-07-17 / Nottingham
  • Rachefeldzug im Campermilieu

    Rachefeldzug im Campermilieu

    Wohnmobile und Campingplätze waren selten so begehrt wie in diesem Jahr. Auch Ferry, Hauptfigur des gleichnamigen Films, verschlägt es auf einen Campingplatz in seiner Heimat Brabat, allerdings nicht um dort Urlaub zu machen, sondern um einen Job zu erledigen. Der Sohn seines Arbeitgebers und Drogenbarons Ralph Brink wurde bei einem Überfall angeschossen und Ferry wird beauftragt, die Täter aufzuspüren. Als er jedoch Danielle kennenlernt und mit ihr einen unvergesslichen Abend auf dem Jahrmarkt verbringt, ist seine Mission gefährdet.

    Ungewöhnlich finde ich das Casti

    2021-07-21 / Brabant
  • Hoffnung auf einen Neuanfang

    Hoffnung auf einen Neuanfang

    Patricia Highsmith war mir bisher nur als Krimiautorin bekannt. Umso neugieriger war ich auf ihren jüngst erschienenen Band „Ladies. Frühe Stories“, der 16 Kurzgeschichten umfasst.

    Der Titel ist etwas irreführend, denn in manchen Geschichten stehen männliche Figuren im Vordergrund – zum Beispiel Aaron Bentley in „Die Morgen des ewigen Nichts“. Er hat seinen Job als Taxifahrer in New York an den Nagel gehängt und macht für eine Weile in der Kleinstadt Clement halt. Seine ersten Eindrücke und das Gef

    2021-07-24 / New York
  • Ein Haus mit besonderem Charakter

    Ein Haus mit besonderem Charakter

    Der Roman „Das Holländerhaus“ von Ann Patchett wird seinem Titel voll und ganz gerecht. Die prunkvolle Villa, die der Hausherr Cyril in einem Vorort von Philadelphia erworben hat, spielt eine tragende Rolle. Gleich am Anfang wird nicht nur die Aufmerksamkeit der Leser, sondern auch die seiner Besucherin und Freundin Andrea auf das Haus und seine Gründer gelenkt.

    Zu dem Zeitpunkt ahnt man noch nicht, welche schwerwiegenden Folgen der Einzug seiner künftigen Frau Andrea und ihren zwei kleinen Töchtern für die Familie und das Persona

     
    Familie
    2021-07-28 / Philadelphia