YukBook.me

Stories & Design

Ein Blick in die Heile-Welt-Industrie

2022-01-15
St. Christoph
Ein Blick in die Heile-Welt-Industrie

Liebesromane lese ich ziemlich selten. Zuletzt hat mich die Liebesgeschichte zwischen Consuelo Suncin Sandoval de Gómez und Antoine de Saint-Exupéry in „Madame Exupéry und die Sterne des Himmels“ von Sophie Villard stark berührt. Ansonsten spielte der Herzschmerz in meinen vergangenen Lektüren eher eine Nebenrolle.

Die Dokumentation „Herzensbrecher“ von André Schäfer widmet sich ganz und gar dem populären Liebesroman und blickt hinter die Kulissen von renommierten Belletristikverlagen. In Interviews mit Bestsellerautoren, Lektoren, Programmleitern und Fotografen erfahren wir, wie zum Beispiel der Heftroman „Der Bergdoktor“ zum Verkaufshit wurde oder welche Bedeutung das Thema Liebe für die bekannte Schriftstellerin Cecilia Ahern hat. Sehnsuchtsorte wie Gebirgslandschaften, romantische Städte oder schottische Küstenregionen als Kulissen sind wichtige Zutaten, um die Leser in eine Heile Welt zu katapultieren. 

Es kommen aber auch Autoren wie Michel Bierbæk und Daniel Speck zu Wort, die sich etwas realistischeren Liebesgeschichten verschrieben haben, fernab von Arztwelten und Fürstenhäusern. Besonders interessant fand ich das Gespräch mit einer Bloggerin, die die Liebesromane aus feministischer Sicht unter die Lupe nimmt. Die interessante Doku ist noch bis Ende Januar in der arte-Mediathek zu sehen.

 
Entdecken, Schreiben