YukBook.me

Stories & Design

Musikalische Reise zum Mond

2022-06-15
München
Musikalische Reise zum Mond

Wer hätte gedacht, dass der Mond die Popkultur zu so vielen unvergesslichen Songs inspiriert hat. „Walking on the moon“ von Police und „Man on the moon“ von R.E.M. fallen mir da spontan ein, doch es gibt noch so viele mehr wie ein Film von Hannes Rossacher zeigt. „Wie der Mond den Pop eroberte“ ist eine fantasievolle Collage aus Musik, Geschichten und Animationen, die einen großen Bogen spannt: von Klassikern wie „Flying to the moon“ von Frank Sinatra über „Rocket Man“ von Elton John bis zu „Amerika“ von Rammstein.

Mal drehen sich die Lieder um die erste Mondlandung und die Faszination für die Raumfahrt, mal um die Liebe, Sehnsüchte oder die Einsamkeit. Neil Young widmete dem Mond sogar insgesamt 28 Songs, darunter "Harvest Moon". Während die Mondscheinsonate von Beethoven oder „Moon River“ gesungen von Audrey Hepburn Erinnerungen weckten, habe ich auch viele mir noch unbekannte Künstler und Stücke kennengelernt. Die bunte musikalische Reise durch etwa 60 Jahre Popgeschichte ist noch bis zum 29. Juni in der arte Mediathek zu sehen.

 
Entdecken, Zeitreise