Prächtiger als Versailles

Das Schloss Vaux-le-Vicomte im französischen Maincy wurde als "das Schloss, das den Ärger des Sonnenkönigs erregte" berühmt. Wie es zu dieser Legende kam, kann man in dem gut recherchierten und spannenden Roman "Zu Ehren des Königs" von Rosemarie Marschner erfahren. Die österreichische Autorin beschreibt parallel den Werdegang zweier sehr unterschiedlicher Menschen: den genusssüchtigen, egoistischen und misstrauischen Sonnenkönig auf der einen Seite; seinen kompetenten und loyalen Finanzminister Nicolas Fouquet auf der anderen Seite.
Als Fouquet das prächtige und gestalterisch ausgefallene Vaux-le-Vicomte erbauen lässt, das alle bis dahin in Frankreich bekannten Schlösser und Gärten in den Schatten stellt, und zu Ehren des Königs ein opulentes Fest veranstaltet, erregte er immer mehr dessen Zorn. Er wurde wegen Veruntreuung von Staatsgeldern zu lebenslanger Haft verurteilt.
Das Schloss, das als architektonisches Meisterwerk und Inspiration für Schloss Versailles gilt, möchte ich nach diesem Roman erst recht einmal besichtigen. Es diente schon in mehreren Filmen wie "Marie Antoinette", "Léon, der Profi" und "Der Mann in der eisernen Maske" als Filmkulisse.