YukBook.me

Stories & Design

25.000 Schritte durch Linz

2023-07-01
Linz
25.000 Schritte durch Linz

Nach dem gestrigen Tag kann ich bestätigen, dass Linz in Sachen und Kunst und Kultur so einiges zu bieten hat! Ausgestattet mit der Linzer Card startete ich meine Erkundungstour im Ars Electronica Center, wo ich vor allem Spaß daran hatte, an den interaktiven Stationen auszuprobieren, was mit Künstlicher Intelligenz mittlerweile alles möglich ist.

Weiter ging es zum Lentos Kunstmuseum auf der anderen Seite der Donau, wo zu meiner großen Freude die Sonderausstellung „Sister & Brothers“ lief. Es wäre interessant gewesen, zusammen mit meiner Schwester die vielfältigen Gemälde, Zeichnungen und Objekte zum Thema Geschwisterbeziehung anzusehen, unter anderem das Werk „Zwei Schwestern“ von August Macke. In der Dauerausstellung konnte ich mich nur schwer von dem Werk „Frauenkopf“ von Gustav Klimt losreißen. 

Auch das Nordico Stadtmuseum wollte ich mir nicht entgehen lassen. Unter dem Motto „Blind Date – Verabredung mit einer Sammlung“ werden dort zur Zeit die gesamten 120 000 Exponate wie in einer Wunderkammer gleichwertig ohne übergeordnetem Thema ausgestellt. Sehr kurios! 

In der Altstadt schlenderte ich am alten Dom und am Landestheater vorbei und genoss das Flair rund um die Herrengasse, die mir deutlich besser gefällt als die Landstraße entlang der Hauptachse. Nach einem anstrengenden Anstieg gelangte ich zum Schlossmuseum, wo ich in der Ausstellung "Natur Oberösterreich" anhand von riesigen Naturobjekten und Modellen in die hiesige Pflanzen- und Tierwelt eintauchen konnte.

Nach dieser vielseitigen Museumstour zog es mich ins Freie – genauer gesagt zur Mural Harbor Gallery am Hafen, wo überdimensionierte Wandbilder zu sehen sind. Dort konnte ich sogar Graffiti-Künstler in Action beobachten. Ihnen werden nicht nur Wände, sondern auch Farben, Arbeitsmaterialien, Hebebühnen und Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Toll, dass Urban Art auf die Weise gefördert wird.

Die letzte Station meiner langen Tour war der Botanische Garten – fast das Highlight des Tages! Dabei hatte ich ihn gar nicht fest eingeplant. Ich war total fasziniert von der großen Kakteen- und Orchideensammlung und von all den exotischen Pflanzen, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Dort hätte ich mich noch stundenlang aufhalten können! Heute war wirklich alles dabei: Technik, Kunst, Kultur und Natur. Nach dem langen Marsch (25.000 Schritte!) quer durch Linz mit vielen neuen visuellen Eindrücken werden wir ab morgen wieder auf 2 Rädern unterwegs sein, um die Linzer Umgebung zu erkunden. 

 
Kunst, Entdecken