Ein Kreativurlaub der anderen Art

Einen Reiseführer der besonderen Art hat Anja Engler geschrieben, denn „InspiraTouren“ führt ins Land der Kreativität. Von den zahlreichen Büchern über dieses Thema unterscheidet sich dieses insofern, dass die Autorin Infos über interkulturelle Unterschiede einfließen lässt und uns wortwörtlich einlädt, unseren Horizont zu erweitern.
Die Ideen, Übungen und Tipps sind in eine fiktive Geschichte eingebaut, in der die Architektin Stella einen anspruchsvollen Auftrag zu erfüllen hat. In diesem Part fand ich einige Stellen holprig formuliert, was den Lesefluss hemmte. Bei den Kreativitätstechniken kam mir einiges bekannt vor, doch es schadete nicht, an Dinge erinnert zu werden, die ich oft vernachlässige, wie meine Umgebung genau zu beobachten oder mich unvoreingenommen auf etwas einzulassen. Die Rätsel zu den kulturellen Bräuchen und Gewohnheiten verschiedener Länder brachten Erstaunliches zu Tage und regten an, mich selbst einzuordnen und meine Sichtweisen zu überdenken.
Mir wurde während der Lektüre bewusst, wieviel man in seinem Alltag ausblendet, um seinen täglichen Aufgaben nachzukommen. Dieser Inspirationsgeber unterstützt dabei, eingetretene Pfade zu verlassen und Neues auszuprobieren.