Süße Versuchung

Wenn man Wert auf eine gesunde Ernährung legt, macht man besser einen großen Bogen um sie. Die Rede ist von Faschingskrapfen, die einen zur Zeit von allen Bäckerei-Theken verführerisch anlachen. Würde ich noch in Düsseldorf wohnen, könnte ich locker widerstehen, denn die mit Konfitüre gefüllten Berliner bringen mich lange nicht so in Versuchung wie die cremigen Krapfen hierzulande in verschiedensten Geschmacksvariationen.
Schoko, Vanille, Eierlikör, Cappuccino, Waldmeister… mittlerweile gibt es fast so viele Sorten wie beim italienischen Eis. Letztes Wochenende entdeckte ich eine neue Traum-Kombi: Pistazie-Tiramisu – ein Gedicht!
Tückisch ist es, wenn Bäckereien mit Sonderangeboten locken: Kaufe 4, bekomme 5. Kaufe 6, bekomme 8… Einmal verließen wir doch tatsächlich mit 10 verschiedenen Sorten den Laden, weil der geschickten Verkäuferin gelungen war, uns etliche Gratis-Krapfen aufzuschwatzen. Da hilft nur eins: Ein paar Trainingseinheiten mehr in die Woche einzubauen.