Auf ins Elsass

Nachdem uns unser Radlurlaub letztes Jahr im Salzkammergut so gut gefallen hatte, schlug Harry vor, dieses Jahr die südliche Region zu erkunden. Auch ich möchte nach Bad Ischl, Hallstatt und Umgebung, aber nicht unbedingt so kurz hintereinander, zumal Bad Ischl und das Salzkammergut zur Kulturhauptstadt 2024 gekürt wurden. Das zieht womöglich noch mehr Touristen an als ohnehin schon.
Stattdessen streckte ich meine Fühler in Richtung Elsass aus. Ich hatte schon öfters im Fernsehen Bilder von der schmucken Altstadt und den bunten Fachwerkhäusern in Colmar gesehen und mir immer wieder gedacht, da muss ich hin. Nachdem ich mich auf diversen Webseiten schlau gemacht und mich davon überzeugt hatte, dass man die Umgebung bestens mit dem Fahrrad erkunden kann – zum Beispiel am Kanal entlang oder quer durch Weinbaugebiete - fiel die Entscheidung für unser Urlaubsziel im Frühjahr innerhalb kürzester Zeit. Die Buchung eines geräumigen Ferienhauses mit Garten und Terrasse ist auch schon unter Dach und Fach.
Toll, dass die Städte Straßburg, Mulhouse und Freiburg in Reichweite liegen. Da ist sicher mal ein Tagesausflug drin. Klar musste sofort einschlägige Literatur zu der Region her. Mit einem Reiseführer von Marco Polo und “Glücksorte in Elsass” – für mich das erste Buch der umfangreichen “Glücksorte”-Reihe – kann ich mich jetzt schon einstimmen. Vorfreude ist schließlich die schönste Freude!