YukBook.me

Stories & Design

Liebe, Hass und Rache

2024-03-20
Yorkshire
Liebe, Hass und Rache

Ich muss gestehen, dass ich den Roman „Wuthering Heights“ von Emily Brontë immer noch nicht gelesen habe, obwohl er zu einer Legende geworden ist. Nachdem ich den Dokumentarfilm „Sturmhöhe – Liebe, Hass und Rache“ von Mathilde Damoisel auf arte gesehen habe, bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher, ob ich mir das antun möchte. Mir war nicht bewusst, dass es so eine düstere und grausame Geschichte ist, voller Hass und Rachsucht.

Mehr als 50 Mal wurde der Klassiker der englischen Romanliteratur, der zunächst unter dem Pseudonym Ellis Bell erschien, verfilmt! Eine der erfolgreichsten Filmadaptionen stammt vom Hollywoodregisseur William Wyler, die allerdings von der Vorlage abweicht und die Liebe und Seelenverwandtschaft zwischen den Protagonisten Kathy und Heathcliff in den Mittelpunkt stellt. Die Doku zeigt viele Filmausschnitte, auch aus der japanischen Version von Kiju Yoshida, und geht der Frage nach, warum die Geschichte so viel Aufsehen erregte. Auf welch radikale Art und Weise der Antiheld Heathcliff gegen die kapitalistische Gesellschaft und die Unterdrückung der Unterprivilegierten rebelliert und Grenzen überschreitet, hat sicher viele Menschen erschüttert.

„Wuthering Heights“ ist der einzige Roman von Emily Brontë, doch gemeinsam mit ihren Geschwistern Charlotte, Anne und Branwell schrieb sie auch Gedichte über fiktive Länder und ließ dabei ihrer überbordenden Fantasie freien Lauf. Die interessante Doku ist noch bis 25.9.24 in der arte Mediathek zu sehen.

 
Schreiben, Zeitreise