YukBook.me

Stories & Design

Unterwegs mit dem Deutschlandticket

2024-09-17
Venlo
Unterwegs mit dem Deutschlandticket

Ich bin diesen Monat zum ersten Mal Besitzerin eines Deutschlandtickets! Dass ich damit schwerlich von München nach Düsseldorf komme, war mir klar – es sei denn, ich will eine halbe Ewigkeit unterwegs sein. Aber während der fünf Tage, die ich bei meiner Mutter bin, könnte ich das Ticket nutzen und die Düsseldorfer Umgebung erkunden – so meine Überlegung. So waren wir diesmal, statt bei Kaffee und Kuchen zu Hause zu hocken, jeden Tag unterwegs.

Unser erstes Ziel war Bonn – zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bisher noch nie dort war. Allerdings beschränkten wir uns auf das Zentrum und bummelten am Münster und Rathaus vorbei bis zur Oper und Rheinpromenade, machten einen Abstecher zum Beethoven-Haus und schlemmten im Elefant – ein gemütliches Lokal mit exzellenter Küche! Am zweiten Tag erledigten wir Einkäufe in Wuppertal und ließen in der Schwebebahn die Landschaft auf uns wirken. Beim nächsten Besuch möchte ich mir unbedingt Zeit für das Von der Heydt-Museum nehmen.

Ich hätte gern mehrere holländische Städte angesteuert, aber Arnheim und Maastricht waren uns zu weit. Also machten wir einen Ausflug nach Venlo – um der alten Zeiten willen, denn an unsere Shoppingfahrten mit der Familie kann ich mich noch dunkel erinnern. Weil wir uns damals nie die Stadt angesehen haben, holten wir dies nach. Die blumengeschmückten Häuserfassaden sind genauso hübsch, wie ich es mir vorgestellt hatte. Praktisch, dass dort auch sonntags die Geschäfte geöffnet sind. Es war ein idealer Spätsommertag, um durch die verschachtelten Gassen zu schlendern und hübsche Boutiquen, Cafés und Chocolatiers zu entdecken.

So schön die Ausflüge und so praktisch das Deutschlandticket auch waren, lief keine Fahrt planmäßig. Man braucht viel Zeit und Geduld, um sich die Laune nicht von den Verspätungen und Zugausfällen verderben zu lassen.

 
Entdecken