Vom Verschwinden und Sich-Finden

Der Beginn des Romans „Der Klang von Licht“ lässt erahnen, dass es sich um keine leichte Kost handelt. Ein Baby wird weggeben, eine Mutter nimmt sich das Leben … Viele Figuren, die von vergangenen und aktuellen traumatischen Erlebnissen gezeichnet sind, werden eingeführt, so dass ich Schwierigkeiten hatte, sie auseinanderzuhalten.
Clara Maria Bagus erzählt sehr eindringlich, wie die unterschiedlichen Menschen mit ihrer Lebenskrise umgehen, wie sich ihre Wege kreuzen und was die Begegnungen bei ihnen auslösen. Die Lebensweisheiten, die in den einzelnen Geschichten vermittelt werden, sind nachvollziehbar und klingen hoffnungsfroh. Durch die vielen Zufälle und ähnlichen Schicksale wirkt die Handlung jedoch etwas konstruiert, und die Verwandlung mancher Figuren vollzieht sich erstaunlich schnell.