YukBook.me

Stories & Design

Schachlegende gegen Rechenmonster

2024-11-16
New York
Schachlegende gegen Rechenmonster

Die Serie „Rematch“ spielt im Jahr 1997, doch das Thema könnte kaum aktueller sein. Nachdem der amtierende Schachweltmeister Karry Gasparov ein Jahr zuvor in Philadelphia eine Partie gegen einen Schachcomputer von IBM verloren hat, fordert ihn das Unternehmen zu einer Revanche heraus. Das Spiel gegen den Hochleistungsrechner Deep Blue kann beginnen.

Ich war verblüfft, wie schnell ich mich auf Gasparovs Seite geschlagen und ihn angefeuert habe, auch wenn er nicht immer sympathisch rüber kommt. Die Leistung der Maschine mag noch so beeindruckend sein – wir sind doch Menschen, die uns nicht von der Künstlichen Intelligenz besiegen lassen wollen. Das sieht der IT-Mitarbeiter mit dem Spitznamen PC natürlich anders. Die Blue Sea ist sein Baby – es ist nahezu rührend, wie er mit ihr umgeht und voller Stolz ihre Lernfortschritte präsentiert. Die ehrgeizige IBM-Chefin der Produktentwicklung dagegen hegt keinerlei Gefühle – das einzige, was für sie zählt, ist der Sieg.

Ich hatte befürchtet, dass die französisch-ungarische Miniserie von Yan England die Spannung nicht halten kann, wenn lediglich eine Schachpartie nach der anderen gezeigt wird, doch das Gegenteil ist der Fall: Beide Seiten arbeiten stetig neue Strategien aus, um den Gegner in die Enge zu treiben. Man kann nachfühlen, was in Gasparov, irrsinnig gut gespielt von Christian Cooke, vorgeht und was ihn antreibt, die Blue Sea mit allen verfügbaren Mitteln zu besiegen. Für beide Seiten steht der Ruf und viel Geld auf dem Spiel. Kaum zu glauben, dass die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht! Die Serie ist bis 22.11. in der arte Mediathek zu sehen.