YukBook.me

Stories & Design

Kontrastreiche Hafenstadt an der Adria

2025-02-25
Bari
Kontrastreiche Hafenstadt an der Adria

Um den Winter ein wenig zu verkürzen, wären uns verschiedene Reiseziele eingefallen. Harry dachte an Dubai, mich hätte es nach Marrakesch gezogen. Dann entdeckte ich durch Zufall Bari an der Adriaküste. Die Beschreibung „Hafenstadt mit italienischer Lebensfreude, viel Kultur und mediterranem Flair“ klang doch sehr verlockend. Seit Samstag sind wir in der Hauptstadt Apuliens und sehr angetan von ihrer Vielseitigkeit.

Das Dulcamara Boutique Apartment Blue Velvet liegt in einer schönen Wohngegend umgeben von Pinienbäumen mit sehr guten Restaurants, Geschäften und Bushaltestelle in Reichweite. Mit der Linie 4 ist man in 15 Minuten im Zentrum. Wir steuerten als erstes den Hafen an, wo sich Bari als wichtige Handelsstadt präsentiert. Bei einem Spaziergang auf der Stadtmauer zur imposanten Festung Castello Svevi kann man die schöne Aussicht auf das Meer genießen.

Von dort ist man gleich in der Altstadt, ein einziges Labyrinth aus engen Gassen mit historischen Gebäuden und viel authentischem Flair. Dort wird jeder noch so engste Platz genutzt, um seine Wäsche aufzuhängen. Einen starken Kontrast dazu bildet die Corso Vittorio Emanuele, eine großzügige palmengesäumte Allee mit mondänen Stadtpalästen und Restaurants, die mich an die Côte d’Azur erinnern. In der Neustadt von Bari, dem Murat-Viertel, begeistern mich vor allem die Jugendstilbauten wie das Kaufhaus Palazzo Mincuzzi und die Theaterhäuser Petruzzelli und Piccinni.

Bari ist zudem der ideale Ausgangsort, um viele malerische Orte in der Umgebung wie Trani, Polignano a Mare, Alberobello oder Locorotondo zu erkunden. Davon werde ich Euch in den nächsten Tagen berichten.

 
Entdecken