YukBook.me

Stories & Design

Eine visionäre Kinderärztin

2025-04-09
Wien
Eine visionäre Kinderärztin

Die Romanbiografie „Die Pädagogin der glücklichen Kinder“ von Laura Baldini ist in den 1930er Jahren in Wien angesiedelt – eine aufregende Zeit, in der die Stadt zum Magnet für Wissenschaftler und Künstler wurde und neue Erkenntnisse die Medizin und Psychologie revolutionierten. 

Auch Emmi Pikler, die Kinderärztin werden will, zieht es dorthin, weil sie als Jüdin nicht in Budapest Medizin studieren kann. In Wien wohnt sie bei ihrer Tante und beschäftigt sich während ihres Studiums und der Facharztausbildung immer intensiver mit der freien Bewegungsentwicklung von Kindern. 

Das Erzähltempo war für mich genau richtig. Es gibt immer wieder kleine Zeitsprünge, so dass man in gestraffter Form die wichtigen Stationen in ihrer Ausbildung, im Beruf und Privatleben miterlebt. Mit welcher Leidenschaft und Überzeugung Emmi Pikler die neuen Wege der natürlichen, kindgerechten Entwicklung verfolgt und ihre Ideen tatkräftig umsetzt, hat mich sehr beeindruckt – und das alles trotz eines schweren Schicksalsschlags, Kritik und Spott von Gegnern und Lebensgefahr durch die Machtergreifung der Nazis. Nachdem ich schon einiges über das Montessori-Konzept gelesen habe, war es für mich umso interessanter, eine weitere bedeutende Pädagogin in diesem lehrreichen und kurzweiligen Roman kennenzulernen. 

 
Biografie