YukBook.me

Stories & Design

Wie KI zur Alltagshilfe wird

2025-06-23
München
Wie KI zur Alltagshilfe wird

Ich war kurz versucht, eine Buchrezension über “Wie KI dein Leben besser macht” von einer KI schreiben zu lassen, nachdem ich sie mit meinen Eindrücken gefüttert habe. Aber nicht, um sie zu veröffentlichen, sondern mit meiner eigenen zu vergleichen. Genau das hat das Buch von Dirk von Gehlen und Franz Himpsl bei mir bewirkt: Es hat meine Lust geweckt, mehr Spielereien mit der KI auszuprobieren.

Bisher nutzte ich Tools wie ChatGPT in erster Linie, um ein Problem zu lösen, eine Anleitung zu bekommen oder mir Hilfe bei einer Kaufentscheidung zu holen. Wie groß das Potenzial nicht nur in der Medizin oder Landwirtschaft, sondern auch für mich im Alltag ist, wird verständlich und unterhaltsam anhand praktischer Beispiele vermittelt. Was ich auf jeden Fall ausprobieren möchte: gesammelte Infos zu einem Thema in ein digitales Notizbuch zu packen und relevante Punkte von der KI extrahieren zu lassen. 

Die Autoren stellen nicht nur hilfreiche Werkzeuge vor, um die Künstliche Intelligenz zu seinem persönlichen Assistenten zu machen, sondern regen auch zum Nachdenken an – zum Beispiel darüber, was es heißt menschlich zu sein oder inwiefern man mit der KI in einen Dialog treten und neue Sichtweisen gewinnen kann. Sehr gut gefiel mir der Ansatz, selbst in kreativen Tätigkeiten die KI nicht als bedrohlichen Ersatz, sondern als ergänzende Maßnahme anzusehen, die es erlaubt, sich auf die anspruchsvollen und erfüllenden Aufgaben zu konzentrieren. Ein lesenswertes Buch, das meinen Horizont erweitert und mich inspiriert hat. 

 
Entdecken, Schreiben