YukBook.me

Stories & Design

Kataloniens berühmtester Architekt

2014-06-01
Barcelona
Kataloniens berühmtester Architekt

Meine Reise nach Barcelona liegt schon lange zurück, aber mein Schlüsselanhänger erinnert mich jeden Tag an einen Architekten, der diese Stadt wie kein anderer geprägt hat und den ich besonders bewundere: Antoni Gaudí. Ich war ganz verrückt nach seinen Bauten und habe mir jeden Tag ein anderes Kunstwerk von ihm angesehen – ich glaube etwa in folgender Reihenfolge:

1. Sagrada Familia. Das Kirchenbauwerk, an dem seit 1882 gebaut wird, soll schon (!) 2026 fertiggestellt werden. Eingeprägt haben sich vor allem die menschlichen Figuren in der Außenfassade, besonders die Fassade des Leidenswegs.

2. Casa Milà. Berühmt ist vor allem die skurille Dachlandschaft mit verspielten farbenfrohen Skulturen, die ich aus jeder erdenklichen Perspektive fotografiert habe.

3. Casa Batlló am Passeig de Gràcia – mein Favorit! Vor allem die wellenförmigen Balkone und die Wohnräume im katalanischen Jugendstil lösten regelrechte Begeisterungsstürme bei mir aus.

4. Palau Guell (Hat seltsamerweise keinen Eindruck hinterlassen)

5. Parc Güell. Nach einem Rundgang durch den fantasievollen Garten bevölkert von Bruchkeramik-Figuren machten wir Rast auf einer mosaikgeschmückten wellenförmigen Bank am großen Terrassenplatz.

Eigentlich hätte ich gleich die Themenreise „Auf dem Spuren Gaudís“ buchen können. Aber es gibt noch viele andere Erinnerungen aus der Hauptstadt Kataloniens: zum Beispiel der wunderschöne Barcelona-Pavillon von Ludwig Mies van der Rohe, der Olympiapark auf dem Montjuïc-Berg, das Miró Museum und die ausgefallenen Schmuck- und Klamottengeschäfte in der Calle Avinyó im Gotischen Viertel.

 
Kunst, Entdecken