Die Große Woche
.gif&w=3840&q=75)
Heute startet die „Große Woche von Bilbao“, eines der meistbesuchten Feste im Baskenland. Bis zum 24. August verwandelt sich die Hauptstadt der Region Biskaya in eine große Bühne für Konzerte, Theateraufführungen, Feuerwerke und Kinderprogramm. Mit traditioneller Musik und Tanz, Sportwettbewerben vom Land wie Holzhacken und Steinetragen wird die baskische Kultur gefeiert. Bestimmt gibt es köstliche Tapas an jeder Ecke – da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen.
Hoffentlich ist es nicht so verregnet wie in unserem Urlaub vor sechs Jahren – oder wie hier seit einer gefühlten Ewigkeit. Ich kann mich erinnern, dass wir die meiste Zeit mit dem Schirm unterwegs waren und uns auf die Weiterreise in das sonnige Valencia freuten. Trotzdem hat mir das Flair in Bilbao gut gefallen. Die historische Altstadt und das moderne Geschäfts- und Einkaufsviertel fügen sich zu einem interessanten Stadtbild mit viel sehenswerter Architektur – allen voran das Guggenheim Museum von Frank Gehry, wo wir uns während des Regens gut die Zeit vertreiben konnten. Ähnlich wie die Pinakothek der Moderne in München ist das Gebäude fast interessanter als die Exponate in den wechselnden Ausstellungen. Höchst ausgefallen sind die Skulpturen im Außenbereich, wo wir an einem Sonntag Paare beim Tango tanzen beobachten konnten.