YukBook.me

Stories & Design

Treff für Schwabinger Bohèmiens

2014-10-23
München
Treff für Schwabinger Bohèmiens

Der Jugendstil brachte um 1900 nicht nur bunte Hausfassaden nach München – auch mit Inneneinrichtungen wollte man ein Gesamtkunstwerk schaffen. Das Lokal "Golden Twenties" in der Arcisstraße war lange Zeit für seine opulente Dekoration bekannt. Große Bilder und Spiegel mit verschnörkeltem Rahmen sowie bunte Emaille-Werbeplakate schmückten das einstige Brunchlokal. Seitdem die Wirte Mario Loddo und Massimo Simone die Gaststätte übernommen haben, ist sie eher klassisch italienisch eingerichet und ein beliebter Treff für Künstler und Studenten.

Gespeist haben wir kürzlich in der angeschlossenen Pizzeria, die sich klein, gemütlich und rustikal präsentiert. Während Harry stets auf seine geliebte Reginella schwört und sich allenfalls auf eine Variante mit Parmaschinken und Rucola einlässt, freue ich mich immer über saisonale Angebote und ausgefallene Kreationen. Diesmal fiel meine Wahl auf eine Pizza von der Tageskarte belegt mit Spinat, Mascarpone, Kartoffel-Carpaccio und gerösteten Pinienkernen. Ein Gedicht! Obwohl wir einen Pizzastein besitzen, gelingt die Pizza zu Hause einfach nicht so gut wie beim Italiener.

 
Kunst, Entdecken