Der erste True-Crime Roman

Truman Capote kannte ich bisher nur als Autor von "Frühstück bei Tiffany". Von der Entstehung seines erfolgreichsten Romans "Kaltblütig" handelt der Film "Truman Capote". 1952 reist der exzentrische Reporter nach Kansas, um für die New York Times über einen aufsehenerregenden Mordfall zu berichten. Zwei Streuner haben in der Kleinstadt Holcomp eine Farmerfamilie brutal ermordet. In Begleitung seiner Jugendfreundin und Schriftstellerin Harper Lee versucht er, das Vertrauen der Bewohner von Holcomp zu gewinnen und die Hintergründe zu rechercheren.
Bald werden die Mörder gefasst, doch für Capote ist das Kapitel längst nicht abgeschlossen. Der Fall fasziniert ihn so sehr, dass er beschließt, das Material für einen Roman zu verwenden. Mehrmals besucht er die Täter Smith und Hickock im Gefängnis, um alles über die Mordnacht zu erfahren. Auf die Weise entsteht ein präzises Porträt eines Mordes und der erste True-Crime-Roman der Geschichte mit dem Titel „In cold blood“.
Philip Seymour Hoffmann spielt grandios und vermittelt sehr überzeugend, wie stark ihn der Fall persönlich mitgenommen und verändert hat.