YukBook.me

Stories & Design

Illusion einer perfekten Ehe - 2

2015-03-17
Madrid
Illusion einer perfekten Ehe - 2

Vater und Sohn begegnen sich vor dem Prado in Madrid und ab da nimmt die Geschichte eine bedeutende Wende. Doch bis dahin legt die Familie Petersen in dem Roman "Us" ("Drei auf Reisen") von David Nicholls einige Meilen zurück. Der letzte Familienurlaub von Ich-Erzähler Douglas, seiner Frau Connie und Sohn Albie steht bevor. Bevor Albie das Elternhaus verlässt, um Fotografie zu studieren, wollen seine Eltern mit ihm eine Rundreise durch Europa unternehmen. Douglas hat die Route, die von London aus nach Paris, Amsterdam, München, Verona, Venedig, Rom, Barcelona und Neapel führt, akribisch geplant.

Er könnte die Europareise so schön genießen, wären da nicht zwei kleine Aspekte, die seine Freude beeinträchtigen: Zum einen das schwierige Verhältnis zu seinem Sohn, der viel lieber Party auf Ibiza machen würde als mit den Eltern Museen abzuklappern; zum anderen Connies Offenbarung kurz vor der Reise, sie plane nach dem Urlaub einen Neuanfang – und zwar ohne ihn.

Während wir mit dem Dreiergespann amüsante bis haarsträubende Situationen auf den verschiedenen Reisestationen erleben, erfahren wir in Rückblicken, wie sich Douglas und Connie kennengelernt haben. Hier erinnerte mich die Geschichte an wenig an den Roman "The Odds" von Stewart O'Nan, in der sich ein Ehepaar kurz vor der Trennung ebenfalls auf eine Reise begibt und ihre Vergangenheit Review passieren lässt. 

Douglas Entschluss, sowohl seine Frau als auch seinen entfremdeten Sohn zurückzugewinnen, festigt sich immer mehr, obwohl die Umstände völlig dagegen sprechen. Die Strapazen, die er dafür auf sich nimmt, erreichen in Madrid und Barcelona seinen Höhepunkt. 

Ähnlich wie in dem erfolgreichen Liebesroman "Zwei an einem Tag" beschreibt David Niccolls auch diesmal wieder sehr treffend und mit seinem britischen Humor die Bandbreite zwischen puren Glücksmomenten und niederschmetternden Katastrophen. Dabei bezieht der Roman seine Dramatik sowohl aus den wechselnden Schauplätzen als auch aus dem Gefühlschaos des Protagonisten.

 
Entdecken, Familie