YukBook.me

Stories & Design

Auf den Kopf gestellt

2015-04-25
Berkeley
Auf den Kopf gestellt

„What I wish I knew when I was 20“. Wenn das mal kein gelungener Buchtitel ist. Mich hat es auf jeden Fall neugierig gemacht, zu erfahren, was Tina Seelig gern schon mit 20 Jahren gewusst hätte. Denn die Amerikanerin ist nicht nur Buchautorin, sondern auch Wissenschaftlerin und Professorin. Als Geschäftsführerin und Mibegründerin des „Stanford Technology Ventures Program“ an der Stanford University hält sie Kurse über Kreativität, Innovation und Unternehmertum und wurde mehrmals für ihre Arbeiten ausgezeichnet.

In ihrem Buch beschreibt sie viele interessante Kreativitätsübungen, die sie mit ihren Studenten durchführt. Beim Brainstorming werden beispielsweise nicht nur die besten Ideen, sondern auch die schlechtesten Ideen gesammelt. Selbst in der schlechtesten Idee ließe sich etwas Verwertbares und manchmal völlig Neuartiges finden.

In einer anderen Übung wird jeder Gedanke zu einem Thema auf den Kopf gestellt. Auf die Weise entstand anscheinend die Idee für den „Cirque du Soleil“. Alles, was den klassischen Zirkus ausmachte, wurde umgekehrt. Aus einem Event für die breite Masse mit Clowns und Tieren entstand eine gehobene Veranstaltung für einen kleinen Kreis mit akrobatischen Darbietungen. 

Alte Denkmuster sprengen, sein Wissen und seine Erfahrungen auf unkonventionelle Art neu kombinieren und „das Unmögliche denken“ – mit diesem Ansatz ist man auf dem besten Weg, seine Kreativität anzuspornen.

 
Entdecken, Selbstfindung