YukBook.me

Stories & Design

Frischluft fürs Gehirn

2015-05-14
Hamburg
Frischluft fürs Gehirn

Die Natur entfaltet ihre ganze Frühlingspracht und lädt ein zu Spaziergängen und Wandertouren. Wem Gehen allein zu langweilig ist, kann nebenbei sein Gehirn auf Trab bringen und zwar mittels BrainWalking. 

Brainstorming habe ich schon etliche Male praktiziert, aber BrainWalking? Davon hatte ich noch nie gehört. In einer Fernsehreportage erfuhr ich, dass man darunter einen Erlebnisspaziergang versteht, der Sinneswahrnehmung und Konzentration mit Bewegung in der Natur verknüpft. 

Die Gehirnexpertin Stefanie Probst zum Beispiel bietet regelmäßig Brain Walking Touren in Hamburger Parkanlagen an. Der 60- bis 90-minütige Spaziergang beginnt mit einer Aufwärmübung, bei der die Teilnehmer im Grünen flanieren und dabei Buchstaben mit ihren Händen ertasten. Auf die Weise werde das Gehirn schnell durchblutet und das Konzentrationsvermögen im Alltag gesteigert, erklärt Stefanie Probst. In einer weiteren Übung spielt sie verschiedene Geräusche hintereinander ab und die Teilnehmer sollen sich so viele wie möglich merken.

Dass die Kombination von Denksport und Bewegung gutes Gehirntraining ist, hatte ich schon mal gehört. Es wäre schön, wenn die Aerobic- und Stepstunden mit ziemlich anspruchsvollen Choreographien, die ich in meiner fanatischen Fitnesszeit fast täglich absolviert habe, auch meinen Alterungsprozess etwas aufhalten konnten. Führt man seinem Gehirn on the top noch frische Luft zu, bringt man seine mentale Fitness wohl regelrecht auf Hochtouren. Die nächste BrainWalking-Tour im Hamburger Stadtpark findet am Sonntag, 24. Mai, statt.