YukBook.me

Stories & Design

Praktisches Schreibwerkzeug

2015-08-08
München
Praktisches Schreibwerkzeug

Mittlerweile gibt es eine Reihe von Schreibprogrammen für Autoren und Schriftsteller am Markt. Zu den Klassikern zählen Scrivener, YWriter und Papyrus Autor. Im Gegensatz zu einem reinen Texterstellungsprogramm unterstützt die Software dabei, Material zu sammeln, Schauplätze und Charaktere zu entwickeln und die Texte zu gliedern.

Ich entschied mich für das Programm Storyist, das sich vor allem an Roman- und Drehbuchautoren richtet. Es ist nur für MacOS und in englischer Sprache verfügbar, was für mich kein Hindernis ist, da ich hauptsächlich auf meinem iPad schreibe.

Man hat die Wahl zwischen einer Roman- und einer Drehbuchvorlage. Diese lässt sich inklusive Kopf- und Fußzeilen erstellen. Stile werden über das Kontextmenü zugewiesen. Sehr hilfreich sind die verschiedenen, schön gestalteten Templates, um Schauplätze, Charaktere, Szenen und Handlungsabläufe auszuarbeiten. Möchte man beispielsweise einen Charakter hinzufügen, kann man nicht nur seine persönlichen Eigenschaften und seinen Lebenslauf notieren, sondern auch Fotos zuordnen, um sich visuell inspirieren zu lassen.

Für eine Gesamtübersicht bietet Storyist eine Korkpinnwand, auf der Storyboards, Kapitel oder Fotos für das Projekt angepinnt werden können. Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Anwendung und hoffe, dass der Export für Amazons Kindle genauso gut funktioniert.