YukBook.me

Stories & Design

Krimis mit Schuss

2015-12-03
Bamberg
Krimis mit Schuss

Windbeutel aus Bier-Brandteig, mit Brandy bestrichene Lammkeule oder mit Bärwurz aufgepepptes Bärlauchpesto. So einfallsreich wie die Rezepte sind auch die 12 Kurzkrimis in "Promillekiller". Das Autorenpaar Barbara Dicker und Hans Kurz nimmt uns mit auf einen kriminalistischen und kulinarischen Streifzug durch Franken.

Eine Geschichte aus dieser Krimisammlung zu lesen ist fast so, als ob man sich am Abend einen guten Drink genehmigt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn in jeder Story spielt ein Gericht mit einem Schuss Hochprozentigen eine besondere Rolle. Dank dem Rezept am Ende der Geschichte kann jeder, der auf den Geschmack gekommen ist, den Bayerwald-Pesto, den Satansbraten oder die besoffenen Jungfern nachkochen.

Gut gewürzt und mit allerlei Geschmacknuancen versehen sind auch die Krimis, die von Kunsthehlern, Riesenzüchtern und rachsüchtigen Frauen handeln. Besonders amüsant fand ich die Geschichte "Bierwindbeutel oder Steuber im Sturm". Schon der erste Satz "Bei Windstärke 8 sollte man keine Bank überfallen, vor allem, wenn im Sturm auch noch Politiker unterwegs sind", stimmt auf die aberwitzige Geschichte eines unterbezahlten Restaurantgehilfen ein, der mit Fruchtzwergen ausgestattet eine Bank in Bamberg überfallen und seinem Chef eins auswischen will. Auch die Hauptfigur in "Unstrudel oder zwei Mann im Boot" ist auf seinen Vorgesetzten gar nicht gut zu sprechen. Da hilft auch kein Team-Building-Seminar – im Gegenteil: Welch kriminelle Energie und Fantasien in dem gefrusteten Angestellten während einer Kanufahrt mit seinem Chef auf der Saale geweckt werden, ist so herrlich bissig und ironisch beschrieben, dass ich mehrmals lachen musste. Sein angestauter Frust aus dem Büroalltag und der Hass auf seinen Chef verdichten sich zu einem physischen und emotionalen Abenteuer auf engstem Raum, das man durch den lebendigen und humoristischen Schreibstil des Autorenduos hautnah miterlebt. Die Geschichten machen Appetit auf 'Das Bierkochbuch', 'Das Schnapskochbuch' und "Das Weinkochbuch', die ebenfalls aus ihrer Feder stammen.