Zischende Brennkessel

Für Skiurlauber in den bayerischen Alpen, die noch auf den großen Schneeeinbruch warten, gibt es interessante Alternativen. Wie wäre es mit einer Besichtigung der berühmten Whiskydestillerie SLYRS in Schliersee?
Ende letzten Jahres beschloss ich, an einer Führung teilzunehmen. Zunächst wurden wir in einem Kurzfilm in die Kunst der bayerischen Whiskyproduktion eingeführt. Gegründet wurde die Destillerie 1999 von Florian Stetter, einem gelernten Bierbrauer.
Anschließend ging es in die SLYRS Erlebniswelt, wo wir die einzelnen Herstellungsprozesse der Reihe nach kennenlernten: Von der Malzaufbereitung über das Maischen, Gären und Destillieren bis hin zur Lagerung in Barrique-Fässern aus amerikanischer Weißeiche.
Auf der Empore der Fasshalle bot sich ein toller Blick auf das Wendelsteinmassiv. Dort fand dann auch die Verkostung des SLYRS Single Malt Whiskys und des SLYRS Liqueurs statt – der lang ersehnte Augenblick für alle Whiskytrinker. Ich selber zähle nicht dazu und konnte mich auch nach der Verkostung nicht sonderlich für den Geschmack begeistern. Mit dem Whiskylikör könnte ich mich noch am ehesten anfreunden.
Im Shop gibt es außerdem alle möglichen Variationen wie Whisky-Fruchtaufstriche, -trüffel und Flachmänner, die hübsch aufgemacht sind und sich gut zum Verschenken eignen. Ich bleibe wohl lieber beim Rotwein, aber die Destillerie fand ich sehr sehenswert.