YukBook.me

Stories & Design

Schritt für Schritt zum Ziel

2016-04-03
München
Schritt für Schritt zum Ziel

Das erste Vierteljahr verging mal wieder wie im Flug. Alle, die sich für dieses Jahr bestimmte Ziele gesetzt haben – zum Beispiel ein Buch zu schreiben, eine neue Sprache zu lernen oder mehr Ausflüge zu unternehmen – könnten jetzt die Gelegenheit nutzen, ihre Vorsätze zu prüfen. Wo stehe ich gerade? Habe ich meine Zwischenziele erreicht oder muss ich meinen Plan revidieren?

Geht es um das Thema Ziele, hört man oft den Begriff „.S.M.A.R.T.“. Er besagt, dass Ziele spezifisch, messbar, aktionsorientiert, realistisch und terminiert sein sollen. Auch der Autor S.J. Scott schwört auf „S.M.A.R.T. Goals made simple“ in seinem gleichnamigen Buch. Dabei geht er äußerst systematisch vor: Er empfiehlt, zunächst seine Lebensziele zu formulieren und diese herunterzubrechen auf einen 5-Jahres-Plan, Jahresplan und Quartalsplan. Im nächsten Schritt zeigt er anhand vieler praktischer Beispiele, wie man die Ziele in ein konkretes Projekt und in einen Aktionsplan umwandelt.

Ich habe schon viel zu dem Thema gelesen und konnte trotzdem neue Anregungen mitnehmen: zum Beispiel den Tipp, beim Brainstorming in 5 bis 7 Minuten so viele Ideen wie möglich zu einem Thema aufzuschreiben und diese mit Unterideen, Farben und Symbolen zu versehen, um neue Assoziationen zu wecken. Oder sich zu Beginn des Tages den drei „MIT“s (Most Important Tasks) zu widmen. Im Grunde geht es ja darum, eine tägliche Routine zu finden, mit der man im besten Fall automatisch auf sein Ziel zusteuert. Ziele in Gewohnheiten umzuwandeln – daran muss ich wohl noch arbeiten, statt ständig neue Listen zu erstellen oder zu überarbeiten.

 
Entdecken, Selbstfindung