Den Norden erkunden

Manchmal frage ich mich, wofür ich eigentlich GEZ-Gebühren zahle. Ich sehe mir ja fast nur Serien und Filme auf DVD an. Zur Anschaffung eines Blu-ray-Players bin ich wegen anderer Prioritäten noch nicht gekommen.
Aber es gibt wenige Ausnahmen: die Kultur- und Reisereportagen der Dritten Programme. Eine Sendung, die ich nur ungern verpasse, ist zum Beispiel die „Nordtour“, die jeden Samstag um 18 Uhr läuft.
Für mich hat sie genau den richtigen Themenmix. Mal wird eine Tour durch ein hippes Hamburger Stadtviertel vorgeschlagen oder das ausgefallene Design eines neu eröffeneten Hotels gezeigt; mal ein ungewöhnliches Museum, ein neuer Sporttrend oder ein Naturparadies vorgestellt.
Nach jeder Sendung bekomme ich so richtig Lust, die Lokalitäten kennenzulernen, was bei der Entfernung leider nicht spontan möglich ist. Seltsam, dass es noch keine vergleichbare Sendung im Bayerischen Fernsehen gibt – eine echte Marktlücke.
Ich würde gern wieder nach Sylt reisen, wo wir eine Juniwoche in einer schnuckeligen Ferienwohnung verbracht und viele Ausflüge unternommen haben. Die unberechenbaren Wetterumschwünge und der starke Wind, der mich oft beinahe vom Rad geweht hätte, wurden durch die schönen Reetdachhäuser, das besondere Flair in den Ortschaften und die leckeren Fischgerichte leicht wettgemacht.
Reportagen wie die „Nordtour“, die schöne Geschichten über interessante Schauplätze erzählen, haben mich wohl ebenfalls zu meinem Blog inspiriert.