Lauter Erinnerungsträger
Mit jedem Umzug werde ich bedauerlicherweise gezwungen, mich von ein paar schönen Tragetaschen zu trennen. Meine Mutter kann ein Lied davon singen. Als ich ihr beim letzten Umzug half, kam ein monströser Tütenberg zum Vorschein, der sogar meine Sammlung in den Schatten stellte. Sie ist mit meinem Vater viel durch Europa gereist und hat nicht nur ihre Einkäufe, sondern auch die entsprechenden Tüten aufgehoben. Es hängen eben bedeutende Erinnerungen an jedem Einzelstück. Oder das Design gefällt einem so gut, dass man es nicht übers Herz bringt, die Tüte wegzuwerfen.
Diesmal war ich allerdings radikal und habe nur noch eine überschaubare Anzahl in die neue Wohnung gerettet. Jetzt muss ich nur noch einen geeigneten Platz für sie finden, damit sie nicht versehentlich als Mülltüte missbraucht werden. Ein Garderobenhaken wäre praktisch, wo ich sie aufhängen könnte.
In die Sammlung hat sich übrigens ein GagBag eingeschlichen: „Eine Tüte Literatur“ mit einer von Marcel Reich-Ranicki gesprochenen Buchempfehlung war ein sehr gelungenes Geburtstagsgeschenk.