Ein Leben in Bildern

Habt Ihr Lust, in den Ferien einmal den künstlerischen Fotografen in Euch zu wecken? Elsie Larson und Emma Chapman geben in ihrem wundervollen Buch „A Beautiful Mess“ 236 Anregungen, wie kreativ man mit seiner Kamera oder seinem Smartphone werden kann.
Ihre Leidenschaft für die Fotografie haben die Schwestern und Bloggerinnen von ihrem Großvater geerbt, der eine umfangreiche Fotosammlung hinterließ. In ihrem Buch geht es nicht um technisches Know-How und sein Können zu perfektionieren – im Gegenteil, es ermutigt, neue Blickwinkel im Alltag zu finden und Ungewöhnliches auszuprobieren.
Als ich das Buch vor zwei Jahren zum ersten Mal las, brachte es mich auf die Idee, während unseres Kretaurlaubs eine Fotosammlung von Texturen anzulegen, die ich für grafische Zwecke nutzen wollte. Ständig blieb ich stehen, um Steinmauern, Büsche oder Mosaikböden in verschiedensten Variationen zu fotografieren.
Nun habe ich wieder einmal in dem schönen Bildband geschmökert und Ideen entdeckt, die ich in nächster Zeit ausprobieren möchte, zum Beispiel
– Porträts von Freunden/Familie mit einem typischen Accessoire (Harry mit seinem Single Speed ist schon mal verewigt)
– Schattenporträts
– Lieblingstätigkeiten fotografieren
– Fortschritte eines kreativen Projekts festhalten
– Mit verschiedenen Hintergrundmaterialien wie Holz, Stoff oder Dekopapier experimentieren
Elsie und Emma geben auch Tipps, wie man originelle Requisiten herstellt und wie vielseitig man seine Fotos nutzen kann, zum Beispiel für individuelle Gruß- und Einladungskarten, mit Familienmotiven gefüllte Weihnachtskugeln, Pappfiguren auf Muffins, personalisierte Tafeln Schokolade oder Smartphonehüllen.
Dass man auch mit einem iPhone einzigartige Aufnahmen machen kann, zeigen die Gewinner der iPhone Photography Awards 2016, die zum ersten Mal in dieser Form stattfand. Also nichts wie los und KLICK!